Krätz GmbH & Co Bau KG


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.9Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten
  • 43.99Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a. n. g.
  • 43.99.9Baugewerbe a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Bauunternehmen für Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau.

Adresse: Josef-Krätz-Str. 12 89407 Dillingen Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRA12437


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bauwesen seit 1905, was Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Kunden aufbaut.
  • Umfangreiches Portfolio, das verschiedene Bauarten und Leistungsbereiche abdeckt, einschließlich Wohnungsbau und öffentlicher Bau.
  • Starke regionale Präsenz mit einem Netzwerk an zuverlässigen Nachunternehmern und Partnern, was Effizienz und Flexibilität ermöglicht.
  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch regelmäßige Schulungen und einen Fokus auf Arbeitssicherheit, was zur Bindung von Fachkräften beiträgt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft, die starken Marktschwankungen und Preistrends unterliegt.
  • Hohe Arbeits- und Materialkosten, die die Gewinnmargen unter Druck setzen können.
  • Infrastrukturinvestitionen sind stark an öffentliche Aufträge gebunden, was in Krisenzeiten eine Schwäche darstellt.
  • Verschuldung durch schwankende wirtschaftliche Bedingungen könnte Liquiditätsrisiken mit sich bringen.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an öffentlichen Bauprojekten und Infrastrukturmaßnahmen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Umbau der energetischen Infrastruktur.
  • Bedarf an umweltfreundlicheren und nachhaltigen Baupraktiken kann neues Geschäft generieren und das Image des Unternehmens stärken.
  • Entwicklung und Nutzung neuer Technologien im Bauwesen, die die Effizienz steigern und Kosten senken können.
  • Wachsende Nachfrage im Bereich Wohnungsbau aufgrund demografischer Veränderungen und Urbanisierung.

Risiken

  • Volatile Baupreise und Rohstoffkosten, die die Projektbilanzen negativ beeinflussen können.
  • Schwankende Auftragseingänge und Unsicherheiten in der Bauindustrie aufgrund globaler wirtschaftlicher Turbulenzen.
  • Zunehmender Wettbewerb von anderen Bauunternehmen, einschließlich internationalen Akteuren, die Preisdruck ausüben.
  • Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft könnte die Ausführung von Projekten verzögern und die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Krätz GmbH & Co Bau KG über die letzten 17 Jahre beträgt 9.266.139,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Krätz GmbH & Co Bau KG beträgt 8.127.667,77 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 774.821,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,54 %.

Das Unternehmen Krätz GmbH & Co Bau KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.259.148,98 €. Das sind 127,34 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Krätz GmbH & Co Bau KG liegt bei 49,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.025.564,60 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Krätz GmbH & Co Bau KG über die letzten 17 Jahre beträgt 29,48 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,81 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,36 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Krätz GmbH & Co Bau KG zum Vorjahr beträgt 18.436,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Krätz GmbH & Co Bau KG beträgt 294.980,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.07.2007
  • 2007: 03.07.2009
  • 2008: 23.12.2009
  • 2009: 19.01.2011
  • 2010: 14.12.2011
  • 2011: 03.07.2012
  • 2012: 31.01.2014
  • 2013: 08.12.2014
  • 2014: 28.12.2015
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 22.11.2017
  • 2017: 10.12.2018
  • 2018: 06.02.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 22.03.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.