Kramer Schuhe GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.7Einzelhandel mit sonstigen Gütern (in Verkaufsräumen)
  • 47.72Einzelhandel mit Schuhen und Lederwaren

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Schuhen, Lederwaren und Textilien als Filialist unter den handelsregisterlich nicht eingetragenen Bezeichnungen "ABC Schuhe", "Kramer Schuhe" und "Schuh Okay". Die Firma ist Einkaufsverband Ariston-NORD-WEST-Ring EG, Neuss, angeschlossen, an obiger Anschrift lediglich Verwaltung. Es bestehen 49 gemietete Filialen, vorwiegend in NRW, Niedersachsen und Hessen.

Adresse: Ridderstr. 14 48683 Ahaus Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRA2517


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke lokale Präsenz mit 47 Filialen in einer fokussierten geografischen Region, was die Markenbekanntheit stärkt.
  • Ein etabliertes Filialsystem kombiniert mit einem wachsenden Online-Shop, der zur Umsatzdiversifikation beiträgt.
  • Eigenfinanzierte Investitionen ermöglichen finanzielle Flexibilität und Unabhängigkeit.
  • Jahrelange Erfahrung und Kenntnis der Branche, was zu stabilen Betriebsabläufen führt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Mietverträgen für Filialstandorte, was zu fixen Kosten unabhängig von den Umsatzleistungen der einzelnen Filialen führt.
  • Hoher Anteil an Personalaufwand, was die Flexibilität bei schwankenden Erträgen einschränkt.
  • Geringe Liquiditätsreserve, was eine Herausforderung bei unvorhergesehenen Ausgaben darstellen könnte.
  • Steigende Betriebskosten, besonders im Personalbereich, können die Gewinnmargen schmälern.

Chancen

  • Digitalisierungsprojekte und Verbesserungen im Online-Shop versprechen Wachstumspotenziale und eine stärkere Marktdurchdringung.
  • Ein unerschlossener Markt für höherwertige Produkte könnte durch Sortimentserweiterung anvisiert werden.
  • Potenzial für Expansionsmöglichkeiten in andere geographische Regionen oder durch neue Filialen, um den Kundenstamm zu erweitern.
  • Möglichkeit, durch gezielte Marketingkampagnen die Markenloyalität und den Kundenkreis zu erweitern.

Risiken

  • Anhaltende Inflation und steigende Mietpreise können die Betriebskosten weiter erhöhen und die Rentabilität drücken.
  • Personalmangel insbesondere in Peak-Zeiten kann die Servicequalität und damit die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.
  • Zunehmender Wettbewerb, insbesondere durch größere und online-fokussierte Unternehmen, erhöht den Preisdruck.
  • Atypische Wetterverhältnisse könnten die saisonale Nachfrage nach Schuhen und Stiefeln beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Kramer Schuhe GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 8.378.128,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Kramer Schuhe GmbH & Co. KG beträgt 9.318.723,44 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 102.843,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,09 %.

Das Unternehmen Kramer Schuhe GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 142.075,08 €. Das sind -93,33 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Kramer Schuhe GmbH & Co. KG liegt bei 22,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.075.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Kramer Schuhe GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 20,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,03 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Kramer Schuhe GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -20.634,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Kramer Schuhe GmbH & Co. KG beträgt -350.792,53 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.02.2008
  • 2007: 16.01.2009
  • 2008: 17.03.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 30.11.2012
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 16.04.2015
  • 2014: 26.02.2016
  • 2015: 01.12.2016
  • 2016: 14.12.2017
  • 2017: 09.10.2018
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 26.11.2020
  • 2020: 16.03.2022
  • 2021: 02.11.2022
  • 2022: 04.12.2023
  • 2023: 29.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.