KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH


WZ-Codes:

  • 55Beherbergung
  • 55.1Hotels, Gasthöfe und Pensionen
  • 55.10.1Hotels (ohne Hotels garnis)

Geschäftsführer:

  • Gisela Mankel (Geboren: 12.10.1958)

Stammkapital: 30.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 17.8.2017

Alter der Gesellschaft: 7,69 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb einer Hotelanlage in Baiersbronn sowie die Ausführung typisch gewerblicher Gastronomie-, Beherbergungs- und Tourismusdienstleistungen. Seit dem 01.11.2017 wird das Hotel "Engel Obertal", Rechtmurgstr. 28, 72270 Baiersbronn betrieben. Das Hotel verfügt über 80 Zimmer und Suiten.

Adresse: Breckerfelder Str. 69 58256 Ennepetal Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB10751


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langfristige Bindung und Förderung von qualifiziertem Personal, auch während Umbaumaßnahmen, was die Qualität und Kontinuität der Dienstleistungen sicherstellt.
  • Stabile finanzielle Basis mit zugesagter Eigenkapitalzuführung vom Gesellschafter, was zukünftige Investitionen absichert.
  • Positive Resonanz auf bereits durchgeführte Neueinrichtungen, die die Attraktivität des Hotels steigern.
  • Gute Cash-Flow-Situation, die alle aktuellen Verbindlichkeiten fristgerecht bedienen kann.

Schwächen

  • Geringe Ertragsgüte im Branchenvergleich aufgrund der Entscheidung, Stammbelegschaft während Umbaumaßnahmen zu halten.
  • Abhängigkeit von der Fertigstellung und dem Erfolg der Revitalisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen.
  • Umsätze liegen noch unter dem angestrebten Niveau, was auf die derzeitige Bauaktivität zurückzuführen ist.
  • Hohe Fixkosten aufgrund der hohen Personalkosten während der Bauphase.

Chancen

  • Abschluss der Revitalisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen könnte zu einer erheblichen Umsatzsteigerung führen, sobald die Bauarbeiten beendet sind.
  • Zunehmende Erholung der Tourismusbranche nach der Pandemie schafft Potential für steigende Gästezahlen.
  • Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und das internationale Gästeaufkommen zu steigern.
  • Investitionen in modernes Entertainment und digitale Kommunikation bieten Chancen zur Erhöhung der Gästezufriedenheit und -bindung.

Risiken

  • Zunehmende Konkurrenz durch alternative Beherbergungsangebote wie Ferienwohnungen und Campingplätze.
  • Risiko von Umsatzrückgängen durch Bauarbeiten, insbesondere in Bezug auf Lärm- und Schmutzbelastungen.
  • Mangel an qualifiziertem Personal, was die Servicequalität gefährden könnte.
  • Potenzielle Auswirkungen von klimatischen Extremereignissen, für die bauliche Gegenmaßnahmen ergriffen werden mussten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 27.852.160,24 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,12 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH beträgt 37.095.377,79 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.911.741,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,11 %.

Das Unternehmen KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 8.111.284,77 €. Das sind -22,52 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beherbergung 37,33 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH liegt bei 11,67 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.330.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 5,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 206,66 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -21,33 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH zum Vorjahr beträgt 1.574.051,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KRM Hotelbetriebsgesellschaft Baiersbronn GmbH beträgt 6.296.206,01 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 27.04.2020
  • 2019: 21.07.2021
  • 2020: 04.11.2022
  • 2021: 05.07.2023
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.