KSP ENGEL GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung

Geschäftsführer:

  • Jürgen . Engel (Geboren: 10.6.1954)
  • Sebastian Schöll (Geboren: 28.2.1970)

Prokuristen:

  • Brita Kanis (Geboren: 2.8.1966)
  • Jürgen Friedemann (Geboren: 28.10.1953)
  • Gremmelspacher Ulrich (Geboren: 9.5.1959)
  • Hannes Martin Meisehen (Geboren: 27.6.1981)
  • Christian Eichinger (Geboren: 30.6.1983)
  • Martin Oster (Geboren: 12.12.1965)
  • Anja Keller (Geboren: 10.2.1976)
  • Ulf Gatzke-YU (Geboren: 31.3.1969)
  • Thomas Dieter Günter Busse (Geboren: 29.4.1974)
  • Tobias Thiel (Geboren: 1.6.1976)
  • Peter Feuerbach (Geboren: 4.2.1987)

Stammkapital: 200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 22.6.1981

Datum erste Eintragung: 2.9.1981

Alter der Gesellschaft: 43,65 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Übernahme und Durchführung aller Architekten- und Ingenieurleistungen; b) die Übernahme und Durchführung von Objektüberwachung und Baubetreuung einschließlich Bauverwaltung; c) die Übernahme und Duchführung aller Geschäfte und Maßnahmen, die den vorstehend angegebenen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienen und/oder förderlich sind. Tätigkeiten gewerblicher Art sind ausdrücklich nicht Zweck und Gegenstand der...

Adresse: Frankfurter Str. 2 38122 Braunschweig Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB1709


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Leistungsspektrum von Planung bis Generalplanung
  • Starke Präsenz in Deutschland mit mehreren Standorten
  • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit großen institutionellen Bauherren
  • Flexibilität durch dezentrale Unternehmensstruktur

Schwächen

  • Abhängigkeit von großflächigen Bauprojekten, die anfällig für wirtschaftliche Schwankungen sind
  • Rückläufige Gesamtleistung trotz steigenden Umsatzvolumens
  • Hohe Abhängigkeit von der Finanz- und Energiemarktstabilität
  • Verlust von EBIT und negative Finanzergebnisse

Chancen

  • Gestiegene Nachfrage nach nachhaltigen Bau- und Sanierungsprojekten
  • Internationales Wachstumspotenzial, insbesondere in Drittländern
  • Verstärkte Nachfrage nach Architektenleistungen auf hohem Niveau
  • Weiterentwicklung und Ausbau der Digitalisierung und BIM-Integration

Risiken

  • Gestiegene Zinsen und Rohstoffpreise führen zu Projektverzögerungen
  • Unsicherheiten in ausländischen Märkten, insbesondere China
  • Komplexität und Fachkräftemangel im Bauwesen nehmen zu
  • Stagnierende Investitionstätigkeit im Baugewerbe könnte Auftragslage beeinträchtigen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens KSP ENGEL GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 10.918.670,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,71 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens KSP ENGEL GmbH beträgt 8.892.260,79 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.802.179,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,85 %.

Das Unternehmen KSP ENGEL GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.272.319,20 €. Das sind -10,53 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von KSP ENGEL GmbH liegt bei 22,90 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.035.978,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens KSP ENGEL GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 25,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,15 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,59 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens KSP ENGEL GmbH zum Vorjahr beträgt -88.059,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens KSP ENGEL GmbH beträgt -1.408.955,01 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.01.2008
  • 2007: 09.03.2009
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 02.02.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 22.11.2012
  • 2012: 11.11.2013
  • 2013: 25.02.2015
  • 2014: 13.10.2015
  • 2015: 12.09.2016
  • 2016: 11.10.2017
  • 2017: 03.01.2019
  • 2018: 08.11.2019
  • 2019: 14.12.2020
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 21.11.2022
  • 2022: 24.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.