Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.2Beteiligungsgesellschaften

Gegenstand des Unternehmens: Finanzierung, Halten sowie Verwalten einer Kapitalbeteiligung an der Landesbank Baden-Württemberg im eigenen Namen und für eigene Rechnung.

Adresse: Schloßplatz 10 76131 Karlsruhe Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB725310


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke finanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg, einschließlich Werthaltigkeitsgarantien.
  • Engagement in strategisch wichtigen Beteiligungen, wie der LBBW, die stabilere Erträge generieren.
  • Professionelle Geschäftsführung und Dienstleistungsbeziehungen zur L-Bank, die Expertise und Erfahrung einbringen.
  • Einhaltung handelsrechtlicher Vorgaben, was Vertrauen bei Investoren und Geschäftspartnern schafft.

Schwächen

  • Keine eigenen Mitarbeiter, was zu Abhängigkeit von Fremdleistungen führt und Flexibilität einschränkt.
  • Fehlende Diversifikation der Beteiligungen, da der Hauptfokus auf der LBBW liegt.
  • Mangel an direkter Markterfahrung und operativer Präsenz, da die Geschäftsführung extern vergeben ist.
  • Schwierigkeiten bei der Bewertung von Vermögenswerten aufgrund der Einfrierungsmethode und mangelnder Transparenz bei Wertänderungen.

Chancen

  • Möglichkeit der Erschließung neuer Finanzierungsquellen durch zusätzliche Anleihen oder neue Beteiligungen.
  • Erweiterung des Beteiligungsportfolios, um Risiken breiter zu streuen und neue Einnahmequellen zu generieren.
  • Potenziale zur Optimierung der Betriebsabläufe durch strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen oder Institutionen.
  • Verstärkter Fokus auf nachhaltige Investitionen, die langfristig Wachstum fördern können.

Risiken

  • Risiken durch Marktveränderungen, die den Wert der Beteiligung an der LBBW beeinträchtigen könnten.
  • Abhängigkeit von der finanziellen Stabilität des Landes Baden-Württemberg als Hauptgarant.
  • Gesetzliche und regulatorische Änderungen, die die Kostensituation für Anleihen und Garantien negativ beeinflussen könnten.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu sinkenden Erträgen aus Beteiligungen führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 2.532.431.510,02 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH beträgt 2.547.763.749,91 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 184.545,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,01 %.

Das Unternehmen Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 27.124.334,29 €. Das sind -93,19 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,92 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH liegt bei 32,15 % im Jahr 2023. In Summe sind das 819.068.203,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 26,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,41 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 1,76 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH zum Vorjahr beträgt -590.041,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH beträgt -3.540.246,08 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 08.04.2011
  • 2011: 25.10.2011
  • 2012: 07.06.2013
  • 2013: 09.04.2014
  • 2014: 26.01.2015
  • 2015: 07.03.2016
  • 2017: 19.04.2018
  • 2018: 25.02.2019
  • 2019: 19.02.2020
  • 2020: 19.05.2021
  • 2021: 28.01.2022
  • 2022: 21.07.2023
  • 2023: 11.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.