Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Bergstraße
Die größten Unternehmen im Landkreis Bergstraße, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. AAF-Lufttechnik GmbH92.097.703,71 €(2022)
- 2. SIRONA Technologie GmbH & Co. KG72.680.851,58 €(2022)
- 3. Z I R E C Kabelaufbereitungs-GmbH22.751.513,16 €(2023)
- 4. Gutperle Grundbesitz GmbH21.629.773,95 €(2022)
- 5. Jung Gummitechnik GmbH21.051.314,74 €(2022)
- 6. PVT Plasma und Vakuum Technik GmbH17.379.859,21 €(2022)
- 7. UCB Germany GmbH17.347.887,61 €(2022)
- 8. L-Fashion Group GmbH16.117.087,58 €(2022)
- 9. Röhrig GmbH & Co. KG15.761.223,63 €(2022)
- 10. Wohnpark Ober-Hambach GmbH & Co. KG13.564.067,21 €(2022)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Bergstraße (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 157.547.647,03 €
- 2011: 198.388.581,47 €
- 2012: 205.550.972,92 €
- 2013: 245.680.244,47 €
- 2014: 263.974.546,63 €
- 2015: 302.860.294,82 €
- 2016: 317.547.225,29 €
- 2017: 354.840.181,72 €
- 2018: 441.994.892,02 €
- 2019: 482.267.655,2 €
- 2020: 564.003.057 €
- 2021: 632.343.261,17 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Bergstraße
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Bergstraße eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 157.547.647,03 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 632.343.261,17 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Bergstraße um 475 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.