Die 10 größten Unternehmen im Landkreis Regensburg
Die größten Unternehmen im Landkreis Regensburg, gemessen an ihrer veröffentlichten Bilanzsumme. Es werden nur Unternehmen angezeigt, die ihren Jahresabschluss veröffentlicht haben und deren Bilanzsumme bekannt ist. Konzerne und Aktiengesellschaften werden nicht angezeigt.
- 1. Schneider Electric Sachsenwerk GmbH106.859.067,95 €(2023)
- 2. A. F. Bauer GmbH70.495.696,95 €(2022)
- 3. LABERTALER Heil- und Mineralquellen - Getränke Hausler GmbH68.276.545,37 €(2022)
- 4. Eckert Immobilien GmbH & Co. KG57.449.561,3 €(2022)
- 5. Otto Lehmann GmbH54.746.529,72 €(2022)
- 6. Stern-Center Regensburg GmbH & Co. KG42.713.068,05 €(2023)
- 7. PreSens Precision Sensing GmbH32.825.421,99 €(2022)
- 8. HIEBER GmbH Ideen aus Stahl29.846.778,28 €(2022)
- 9. Schmid Bodenbeläge GmbH29.184.743,6 €(2022)
- 10. R-Tech GmbH27.222.220,73 €(2023)
Entwicklung der Bilanzsummen aller Unternehmen im Landkreis Regensburg (2010–2021)
Entwicklung der Gesamtbilanzsumme im Detail anzeigen
- 2010: 327.353.069,61 €
- 2011: 450.256.741,78 €
- 2012: 470.886.924,38 €
- 2013: 547.268.656,29 €
- 2014: 604.237.715,39 €
- 2015: 655.495.919,65 €
- 2016: 709.363.852,69 €
- 2017: 765.660.826,9 €
- 2018: 850.703.375,67 €
- 2019: 756.375.158,01 €
- 2020: 912.838.065,63 €
- 2021: 961.701.704,68 €
Wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Regensburg
Zwischen 2010 und 2021 zeigt sich im Landkreis Regensburg eine deutliche Veränderung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Die aggregierte Bilanzsumme aller analysierten Unternehmen lag im Jahr 2010 bei 327.353.069,61 €, während sie bis zum Jahr 2021 auf 961.701.704,68 € angewachsen ist.
Von 2010 bis 2021 ist die Gesamtbilanzsumme aller erfassten Unternehmen im Landkreis Regensburg um 634 Millionen Euro gestiegen.
Dieser Anstieg der Gesamtbilanzsumme deutet auf eine wachsende wirtschaftliche Aktivität und Kapitalausstattung in der Region hin. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Größe eines Unternehmens – und in der Summe auch für die Stärke eines Wirtschaftsraums.