Lang GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.41Herstellung von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung

Prokuristen:

  • Andreas Lex (Geboren: 29.4.1985)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Lang Verwaltungsgesellschaft mbH.
  • Registernummer: HRB 452
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wetzlar

Datum erste Eintragung: 22.6.1981

Alter der Gesellschaft: 43,85 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Steuerungen und Maschinen (CNC-gesteuerte Graviermaschinen, NC-Steuerungen und Schaltschränke, Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen, Feinpositioniersteuerungen).

Adresse: Dillstr. 4 35625 Hüttenberg Deutschland

Amtsgericht: 35578 Wetzlar

Registernummer: HRA3331


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lang GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit hohen Entscheidungsfreiräumen, was eine flexible Anpassung an Marktveränderungen ermöglicht.
  • Spezialisierung im Bereich des Maschinenbaus und OEM-Steuerungsbaus, kombiniert mit starker interner Softwareentwicklung, bietet einzigartige Produkte und Lösungen.
  • Robuste Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die ständig zur Verbesserung und Innovation des Produktportfolios beitragen.
  • Die starke Eigenkapitalquote von über 70% bietet finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit.

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Schlüsselteilen durch externe Zulieferer, was bei Marktengpässen zu Schwierigkeiten führen kann.
  • Die sinkende Beschäftigtenzahl könnte auf Herausforderungen in der Personalrekrutierung und -bindung hinweisen.
  • Negatives Finanzergebnis deutet auf mögliche Ineffizienzen im Finanzmanagement hin.
  • Eine gewisse Unflexibilität durch die Notwendigkeit der Umstellung auf alternative Zulieferteile zur kontinuierlichen Produktion.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenstamms durch die verstärkte Einbindung externer Finanzierungsanbieter, um Kundenfinanzierungen zu erleichtern.
  • Gezielte Expansion in spezielle Marktnischen weltweit, die Lang als hochqualifizierten Spezialisten anerkennen.
  • Weiterentwicklung der Achssysteme mit Servomotorantrieb, um das Produktportfolio zu verschlanken und effizienter zu gestalten.
  • Erweiterung der Marktanteile durch vertiefte Partnerschaften und mehr Handelsvertreter in neuen Märkten.

Risiken

  • Marktveränderungen und steigender Wettbewerb durch große Serienfertiger könnten die Marktstellung von Lang gefährden.
  • Protektionistische Handelshemmnisse und steigende Frachtraten können die internationale Geschäftstätigkeit beeinträchtigen.
  • Fortwährende Engpässe im Halbleitermarkt können die Produktion verzögern und die Produktkosten erhöhen.
  • Technologische Änderungen und neue Normen könnten Anpassungen erfordern, die kurzfristig Ressourcen binden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lang GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 6.657.526,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lang GmbH & Co. KG beträgt 6.923.448,96 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 333.563,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,60 %.

Das Unternehmen Lang GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 246.584,24 €. Das sind -82,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lang GmbH & Co. KG liegt bei 73,38 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.080.248,32 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lang GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 62,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,64 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,87 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lang GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -72.805,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lang GmbH & Co. KG beträgt -1.164.886,04 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.03.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 25.01.2011
  • 2010: 08.02.2012
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 12.02.2014
  • 2013: 12.03.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 06.03.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 08.02.2019
  • 2018: 15.10.2019
  • 2019: 29.01.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 16.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.