Langen MassivHaus GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.1Erschließung von Grundstücken; Bauträger
  • 41.10.3Bauträger für Wohngebäude

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung aller Leistungen, die zur Durchführung von Baumaßnahmen jeglicher Art erforderlich sind; Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien.

Adresse: Hocksteiner Weg 35 41189 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRA2599


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bauträgergeschäft und in der Entwicklung von Wohnimmobilien.
  • Fokus auf ressourcenschonendes Bauen und Nutzung erneuerbarer Energien, was das Unternehmen umweltbewusst positioniert.
  • Hohes Maß an Beratungs- und Vermarktungsfähigkeiten, durch klare Strukturen und erprobte Grundrisse für verschiedene Kundengruppen.
  • Finanzielle Stabilität und sorgfältiges Finanzmanagement, das eine solide Projektfinanzierung gewährleistet.

Schwächen

  • Eingeschränkte Grundstücksbevorratung kann die Reaktionsschnelligkeit des Unternehmens auf Marktveränderungen beeinträchtigen.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Baugenehmigungen und Marktentwicklung, die die Projektzeiten beeinflussen können.
  • Mangel an eigenen Grundstücken in stark nachgefragten Lagen könnte die Wachstumsmöglichkeiten einschränken.
  • Relativ geringe Eigenkapitalquote könnte die Finanzierungsspielräume des Unternehmens in Zukunft begrenzen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Wohnraum und Altersgerechtem Wohnen sowie bezahlbaren Wohnungen durch demografische Entwicklungen bieten Wachstumschancen.
  • Erweiterung des Angebots für Kapitalanleger durch gezielte Immobilienprojekte könnte zusätzliche Einnahmequellen erschließen.
  • Gelegenheiten zur Optimierung des Bauprozesses durch innovative Bautechniken und Materialien, die die Baukosten senken könnten.
  • Potential zur Expansion in weitere geografische Regionen oder zur Diversifizierung des Produktportfolios durch neue Wohnkonzepte.

Risiken

  • Steigende Baukosten und Inflation können die Rentabilität von Projekten beeinträchtigen und die Kaufkraft der Kunden schwächen.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Bauträger, die ebenfalls um begrenzte Grundstücke und Kunden konkurrieren.
  • Langwierige Genehmigungsverfahren und erhöhte Anforderungen an Baustandards können zeitlichen und finanziellen Druck erzeugen.
  • Volatile Marktbedingungen aufgrund geopolitischer Ereignisse könnten die Geschäftstätigkeit des Unternehmens negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Langen MassivHaus GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 14.190.922,98 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Langen MassivHaus GmbH & Co. KG beträgt 11.544.530,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.630.957,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,45 %.

Das Unternehmen Langen MassivHaus GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3,66 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Langen MassivHaus GmbH & Co. KG liegt bei 13,87 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.601.382,09 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Langen MassivHaus GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 8,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,55 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,82 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Langen MassivHaus GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -0,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Langen MassivHaus GmbH & Co. KG beträgt -9,98 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.05.2008
  • 2007: 13.08.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 22.02.2011
  • 2010: 02.11.2011
  • 2011: 22.10.2012
  • 2012: 19.11.2013
  • 2013: 29.12.2014
  • 2014: 23.06.2015
  • 2015: 04.01.2017
  • 2016: 26.09.2017
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 17.10.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 27.09.2021
  • 2021: 03.06.2022
  • 2022: 23.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.