LCTech GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.2Herstellung von nicht elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Geschäftsführer:

  • Uwe Aulwurm (Geboren: 17.11.1963)
  • Amod Kher (Geboren: 10.6.1972)

Stammkapital: 350.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.12.1997

Alter der Gesellschaft: 27,34 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung von und Handel mit Produkten für chromatographische Prozesse sowie der Automatisierungstechnik im Labor und Technikum.

Adresse: Daimlerstr. 4 84419 Obertaufkirchen Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB25917


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Professionelle Expertise und langjährige Erfahrung in chromatographischen Prozessen und Automatisierungstechnik seit 1997.
  • Stabile Lieferketten und langfristige Partnerschaften, die auch in unsicheren Zeiten gehalten werden können.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit durch innovative Gebäudetechnik und eigene Photovoltaikanlage zur Energieversorgung.
  • Familiäres Arbeitsumfeld und hoher Mitarbeitermotivation, was zu einer stabilen Belegschaft führt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Lieferanten, die bei Wechsel zu schlechteren Konditionen führen könnte.
  • Erhöhter Materialbestand als Reaktion auf unsichere Beschaffungssituationen, was Lagerkosten erhöhen kann.
  • Geringe Absicherung gegen Zinsänderungsrisiken in Bezug auf Aufnahme von Krediten.
  • Steigende Personalkosten, die die Profitabilität beeinflussen können.

Chancen

  • Wachstum durch neue innovative Produktentwicklungen in der automatisierten Probenvorbereitung.
  • Steigerung des Umsatzes durch erhöhte Nachfrage in internationalen Märkten.
  • Positive Marktentwicklung im Sektor der Analysen-, Bio- und Labortechnik mit prognostiziertem Wachstum.
  • Langfristige Wettbewerbsfähigkeit durch den Fokus auf hohe Qualität 'Made in Germany'.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen und deren Einfluss auf Lieferströme sowie Rohstoffpreise.
  • Demographischer Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel könnte die Personalplanung erschweren.
  • Umwelt- und Rechtsvorschriften könnten zu erhöhten Betriebskosten und Anpassungen führen.
  • Anhaltende oder intensivere Lieferengpässe und Preissteigerungen für Rohstoffe und Bauteile könnten die Produktion weiter beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LCTech GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 8.114.967,43 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LCTech GmbH beträgt 9.453.474,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 724.208,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,30 %.

Das Unternehmen LCTech GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 10.966,94 €. Das sind -99,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LCTech GmbH liegt bei 32,79 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.099.634,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LCTech GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 31,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,49 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -2,09 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LCTech GmbH zum Vorjahr beträgt 1.079,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LCTech GmbH beträgt 6.479,23 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 27.10.2017
  • 2017: 14.06.2018
  • 2018: 06.02.2020
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 20.01.2022
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 21.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.