Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.1Pflegeheime

Geschäftsführer:

  • Sven Dickfeld (Geboren: 28.9.1973)

Prokuristen:

  • Claudia Philipp (Geboren: 4.12.1972)

Stammkapital: 1.800.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.5.1970

Datum erste Eintragung: 26.10.1970

Alter der Gesellschaft: 54,50 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen durch Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Inklusion von Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen, insbesondere geistiger, psychischer, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung, einschließlich deren unterstützungsbedürftiger Angehörigen, zum Ziel haben. Zwecke sind auch die...

Adresse: Probsteiburg 1 38644 Goslar Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB110022


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Angebotsspektrum über mehrere Bereiche wie Arbeit, Wohnen und Gesundheit, was eine ganzheitliche Betreuung ermöglicht.
  • Guter Ruf als Arbeitgeber, der es erleichtert, qualifiziertes Personal zu gewinnen.
  • Etablierte Strukturen in der Personalgewinnung, wie die Anwendung des TVöD-VKA Tarifvertrages.
  • Erweiterung um neue Geschäftsfelder wie Ergotherapie und sozialpädagogische Jugendhilfe bietet zusätzliche Einnahmequellen zu bestehenden Tätigkeiten.

Schwächen

  • Rückläufige Belegung und zurückhaltende Auftragslage im Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen.
  • Abhängigkeit von Personaldienstleistern zur Kompensation von Personalmangel im Wohnbereich.
  • Niedrige Nachfrage und geringe Belegung bei bestimmten spezialisierten Gruppen wie der Integrationsgruppe im heilpädagogischen Kindergarten.
  • Hohe Krankheits- und Ausfallquote im Personal, was die Servicequalität beeinträchtigen kann.

Chancen

  • Erweiterung der ambulanten Angebote und Zusammenführung an zentralen Standorten, um die Raumnutzung zu optimieren und das Gesamtangebot zu stärken.
  • Potential für neue Wohnkonzepte und die Optimierung bestehender Immobilien, um die Attraktivität zu erhöhen.
  • Ausbau der sozialen Dienste, wie die neue sozialpädagogische Familienhilfe und das Angebot Verselbstständigungswohnen, um auf wachsenden Bedarf zu reagieren.
  • Stärkung des Nischenangebots von Jobcoaching und Außenarbeitsplätzen durch gezielte Marketingmaßnahmen.

Risiken

  • Inflationsbedingte Kostensteigerungen, die nur teilweise durch tarifliche Anpassungen ausgeglichen werden.
  • Fachkräftemangel bleibt auch in Zukunft eine Herausforderung, insbesondere in spezialisierten Bereichen.
  • Mögliche finanzielle Risiken durch Rückzahlungsforderungen im Rahmen von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen.
  • Unsicherheiten in der Refinanzierung von Investitionen und dem Investitionsbedarf für Neubauten und Sanierungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 17.128.062,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH beträgt 28.245.444,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.666.823,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,43 %.

Das Unternehmen Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.254.957,07 €. Das sind -68,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 45,39 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH liegt bei 53,99 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.249.632,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 57,18 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,94 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,09 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt 4.948,75 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH beträgt 84.128,78 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 26.11.2008
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 08.02.2012
  • 2011: 27.11.2012
  • 2012: 04.03.2014
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 24.02.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 25.01.2018
  • 2017: 05.03.2019
  • 2018: 08.11.2019
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 20.12.2021
  • 2021: 06.01.2023
  • 2022: 07.02.2024
  • 2023: 20.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.