Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 17Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus
  • 17.2Herstellung von Waren aus Papier, Karton und Pappe
  • 17.24Herstellung von Tapeten

Prokuristen:

  • Christoph Seiger (Geboren: 14.10.1962)

Datum erste Eintragung: 11.7.1900

Alter der Gesellschaft: 124,83 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von PP,- PE- und PES-Geweben, Alu-Geweben und Geweben aus Naturfasern. Das Programm umfaßt Flach- und Drehergewebe aus Fasergarnen, Multifilamenten, Flachbändchen oder Monofilen in Flächengewichten von 13 gr/qm - 1500 gr/qm und in Breiten von 10-380 cm. Hergestellt werden Campingartikel, Haus- und Gartenartikel, Markisen und sonstige Sonnenschutzsysteme, Textil- und Glasfasertapeten.

Adresse: Hollefeldstr. 41 48282 Emsdetten Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRA3059


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Enge Zusammenarbeit mit Zulieferern, um Beschaffungsprobleme zu vermeiden
  • Hohe Diversifikation der Geschäftsfelder steigert Flexibilität und Reaktionsfähigkeit
  • Solide Eigenkapitalquote trotz herausfordernder wirtschaftlicher Lage
  • Investition in neue Maschinen zur Verbesserung der Produktionskapazitäten

Schwächen

  • Negatives Jahresergebnis mit einem Jahresfehlbetrag
  • Hohe Lagerbestände führen zu erheblichen Bewertungsrisiken
  • Schwierigkeiten bei der Weitergabe von Kostensteigerungen an Kunden
  • Planmäßige Abschreibungen belasten das Jahresergebnis zusätzlich

Chancen

  • Mögliche Steigerung der Effizienz durch geplante Restrukturierungsmaßnahmen
  • Potenzial zur Marktführerstellung durch Bevorratung gängiger Handelswaren bei Engpässen
  • Erweiterung des Lieferantenportfolios zur Minderung von Beschaffungsrisiken
  • Nutzen der positiven Entwicklungen im Bereich technischer Textilien

Risiken

  • Einfluss von extremen Energiepreiserhöhungen auf Produktionskosten
  • Zunehmende Kaufzurückhaltung im Konsumgüterbereich
  • Fortdauernde Unsicherheiten in der globalen Wirtschafts- und politischen Lage
  • Risiko von Umsatzrückgängen aufgrund eingeschränkter Marktgängigkeitsrisiken

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 23.534.084,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,09 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG beträgt 22.793.480,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.545.072,01 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,04 %.

Das Unternehmen Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.730.069,76 €. Das sind -47,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 46,33 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG liegt bei 59,80 % im Jahr 2023. In Summe sind das 13.630.092,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 33,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,66 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 17,05 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 61.587,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Leco-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG beträgt 1.046.994,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.04.2008
  • 2007: 03.02.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 27.01.2012
  • 2011: 19.12.2012
  • 2012: 18.02.2014
  • 2013: 23.04.2015
  • 2014: 12.04.2016
  • 2015: 18.04.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 03.04.2019
  • 2018: 05.02.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 01.04.2022
  • 2021: 24.05.2023
  • 2022: 04.03.2024
  • 2023: 17.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.