Lederer GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Geschäftsführer:

  • Volker Lederer (Geboren: 9.5.1966)
  • Rainer Lederer
  • Sebastian Ovenhausen (Geboren: 11.12.1983)

Prokuristen:

  • Heike Schmidt-Radlmaier (Geboren: 27.6.1965)
  • Carsten Wiegelmann (Geboren: 17.3.1968)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.6.1972

Datum erste Eintragung: 7.2.1975

Alter der Gesellschaft: 50,21 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Verbindungsteilen, Schrauben, Muttern und Drehteilen.

Adresse: Katzbachstr. 4 58256 Ennepetal Deutschland

Amtsgericht: 58097 Hagen

Registernummer: HRB5663


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Robuste Eigenkapitalbasis mit hoher Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Erfolgreiche Erweiterung der Produktpalette, insbesondere im Bereich Edelstahl und Solarschrauben.
  • Gut entwickelte C-Teile-Management-Dienstleistungen, die kontinuierlich ausgebaut werden.
  • Geringe Mitarbeiterfluktuation, was auf ein stabiles und effizientes Arbeitsumfeld hinweist.

Schwächen

  • Hohes Niveau der Beschaffungspreise erhöht Kosten, was die Preiskalkulation erschwert.
  • Potentielle Abhängigkeit von Rohstofflieferanten aufgrund des Antidumping-Zolls und schwankender Nickelpreise.
  • Fehlendes Wachstum der Mitarbeiterzahl, was bei steigendem Auftragsvolumen zu Engpässen führen könnte.
  • Notwendigkeit von Investitionen in Lagertechnik und EDV, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Chancen

  • Erweiterung des Produktsortiments im Bereich Solarschrauben, um neue Märkte zu erschließen.
  • Ausbau und Modernisierung der Logistik- und Verwaltungsstruktur zur Effizienzsteigerung.
  • Entwicklung des ERP-Systems zur verbesserten Prozessoptimierung und Datenanwendung.
  • Nachhaltiges Wachstum durch verstärkte Marktaktivitäten und Neukundengewinnung.

Risiken

  • Globale politische Spannungen und mögliche negative Auswirkungen auf die Lieferketten.
  • Inflation, die sich auf die Kaufkraft der Kunden und damit auf die Nachfrage auswirken könnte.
  • Schwankungen in der globalen Konjunktur beeinflussen die Umsatzentwicklung.
  • Möglicher Preisdruck durch Konkurrenz, insbesondere bei Standardprodukten im Verbindungssektor.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lederer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 63.417.093,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lederer GmbH beträgt 90.192.370,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 302.592,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,33 %.

Das Unternehmen Lederer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.731.797,64 €. Das sind -56,39 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lederer GmbH liegt bei 79,57 % im Jahr 2023. In Summe sind das 71.763.518,73 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lederer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 80,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,58 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lederer GmbH zum Vorjahr beträgt 358.450,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lederer GmbH beträgt 6.093.656,03 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.03.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 04.03.2010
  • 2009: 10.02.2011
  • 2010: 18.01.2012
  • 2011: 07.01.2014
  • 2012: 13.03.2014
  • 2013: 10.04.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 27.12.2016
  • 2016: 20.12.2017
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 28.08.2020
  • 2020: 16.11.2021
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 11.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.