LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.3Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung, der Um- und Ausbau, die Modernisierung, Betreuung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Wohnungen in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, Tochterunternehmen zu gründen, andere Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Ferner ist die Gesellschaft zur Übernahme der persönlichen Haftung und der...

Adresse: Flughafenstr. 99 40474 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB1623


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Großes Immobilienportfolio mit über 27.000 Wohneinheiten, hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen.
  • Starke Marktstellung und anhaltende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum.
  • Optimierung des Kerngeschäfts mit nahezu konstanten Mietsteigerungen und niedrigen Leerständen.
  • Innovative Ansätze zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung.

Schwächen

  • Abhängigkeit vom deutschen Markt, insbesondere von Nordrhein-Westfalen, was die Diversifikation begrenzt.
  • Wenig Fokus auf Neubauprojekte, was langfristig die Portfolioentwicklung einschränken könnte.
  • Steigende Finanzierungskosten aufgrund verändertem Zinsumfeld können die Margen belasten.
  • Die hohe Komplexität und Regulierung im Immobilienmarkt erschwert schnelle Reaktionen auf Veränderungen.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum aufgrund demografischer Veränderungen und Zuwanderung.
  • Die Entwicklung hin zu klimaneutralen Gebäuden bietet Potenziale für Modernisierungsprojekte und Fördermöglichkeiten.
  • Weitere Digitalisierung durch innovative IT-Lösungen und Robotik zur Effizienzsteigerung.
  • Partnerschaften und Kooperationen zur Erweiterung der Wertschöpfungskette, insbesondere im Bereich der Energieversorgung.

Risiken

  • Zunehmende Inflation und steigende Baukosten können zukünftige Investitionen behindern.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die durch geopolitische Entwicklungen, wie den Krieg in der Ukraine, bedingt sind.
  • Regulatorische Änderungen im Mietrecht können negative Auswirkungen auf die Rentabilität haben.
  • Potenzielle Zahlungsausfälle durch Mieter infolge steigender Lebenshaltungskosten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung über die letzten 17 Jahre beträgt 1.267.307.832,25 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 1.449.654.588,07 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 109.883.844,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,20 %.

Das Unternehmen LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.658.452,99 €. Das sind -98,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung liegt bei 38,56 % im Jahr 2022. In Summe sind das 559.030.950,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung über die letzten 17 Jahre beträgt 33,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,51 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,07 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Vorjahr beträgt -249.862,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LEG Wohnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt -3.997.805,29 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.09.2007
  • 2007: 28.08.2008
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 21.10.2010
  • 2010: 01.08.2011
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 13.08.2014
  • 2014: 26.10.2015
  • 2015: 22.08.2016
  • 2016: 29.05.2017
  • 2017: 16.10.2018
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 05.10.2020
  • 2020: 12.11.2021
  • 2021: 06.02.2023
  • 2022: 20.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.