Leifeld Metal Spinning GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.41Herstellung von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen aller Art.

Adresse: Feldstr. 2 -20 59229 Ahlen Deutschland

Amtsgericht: 48149 Münster

Registernummer: HRB18938


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung führt zu technologischen Innovationen und Wettbewerbsvorteilen.
  • Robuste Diversifikation in verschiedenen Industrien und Regionen, was das Risiko streut.
  • Erweiterung des Maschinenparks und Investitionen in moderne Technologien zur Stärkung der Marktposition.
  • Erfolgreiche Umsetzung der LEIFELD Service Strategie mit signifikantem Wachstum im Servicegeschäft.

Schwächen

  • Rückgang im Neumaschinengeschäft, was die Gesamtumsätze belastet.
  • Hohe Abhängigkeit von globalen Lieferketten, die durch Krisen wie den Ukrainekrieg beeinträchtigt werden.
  • Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften erschweren das Wachstum.
  • Die finanzielle Lage weist eine geringe Eigenkapitalquote auf, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Wachstumspotential in der stark expandierenden Raumfahrtindustrie.
  • Etablierung neuer Partnerschaften zur Erweiterung des Kundenstamms und Steigerung der Auftragslage.
  • Pläne zur weiteren Prozessoptimierung können die Effizienz steigern und Kosten senken.
  • Erweiterung der digitalen Angebote und Services kann die Kundenbindung erhöhen und neue Umsatzströme erschließen.

Risiken

  • Unbeständige globalwirtschaftliche Rahmenbedingungen steigern das Risiko instabiler Umsätze.
  • Verstärkter Wettbewerbsdruck, insbesondere durch aufstrebende Märkte wie China.
  • Kündigung von Aufträgen und Nachfrageeinbrüche aufgrund politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Rohstoffpreisschwankungen und Lieferengpässe können die Produktionskosten und Lieferzeiten negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Leifeld Metal Spinning GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 27.517.436,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Leifeld Metal Spinning GmbH beträgt 31.719.432,40 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.570.895,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,13 %.

Das Unternehmen Leifeld Metal Spinning GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.639.961,83 €. Das sind -74,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Leifeld Metal Spinning GmbH liegt bei 7,05 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.234.961,67 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Leifeld Metal Spinning GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 12,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -30,75 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Leifeld Metal Spinning GmbH zum Vorjahr beträgt -878.683,24 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Leifeld Metal Spinning GmbH beträgt -1.757.366,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 09.02.2022
  • 2021: 24.02.2023
  • 2022: 04.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.