Leitz Werkzeugdienst GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.69Großhandel mit sonstigen Maschinen und Ausrüstungen
  • 46.69.3Großhandel mit sonstigen Ausrüstungen und Zubehör für Maschinen sowie mit technischem Bedarf

Geschäftsführer:

  • Rainer Heimann (Geboren: 24.1.1966)
  • Jürgen Köppel (Geboren: 19.4.1963)

Stammkapital: 350.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.6.1972

Datum erste Eintragung: 3.8.1972

Alter der Gesellschaft: 52,73 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Instandsetzung von Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitungswerkzeugen, insbesondere von "Leitz"-Werkzeugen sowie die Instandsetzung von Zerspanungswerkzeugen aller Art Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen, überhaupt alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten.

Adresse: Lübberbrede 13 33719 Bielefeld Deutschland

Amtsgericht: 33602 Bielefeld

Registernummer: HRB7984


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Marktpräsenz als Weltmarkt- und Innovationsführer in der Branche.
  • Breite Produktpalette und umfassendes Serviceangebot für diverse Industrien.
  • Starke Kundenbindung durch langjährige Erfahrung und umfassenden Kundenservice.
  • Nachhaltigkeitsengagement durch spezielle Dienstleistungen wie 'Leitz Tool Recycling'.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft Leitz GmbH & Co. KG, Oberkochen.
  • Anstieg der Materialaufwandsquote, der nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden kann.
  • Signifikante Erhöhung der betrieblichen Aufwendungen, die das Jahresergebnis belastet.
  • Reduktion der Mitarbeiterzahl, was auf Herausforderungen in der Personalrekrutierung hinweisen könnte.

Chancen

  • Wachstumschancen im Geschäftsfeld der Advanced Materials durch erweitertes Know-how.
  • Erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und Recyclingdienstleistungen.
  • Ausbau der digitalen Angebote und Nutzung der Digitalisierung zur Prozessverbesserung.
  • Potenzielle Marktchancen durch die steigende Bedeutung von Holz als nachhaltigem Werkstoff.

Risiken

  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen und Pandemiefolgen.
  • Hochvolatile Rohstoff- und Energiepreise, die die Kostenstruktur belasten.
  • Mögliche Eskalation des Kriegs in der Ukraine mit weiteren Auswirkungen auf die Lieferketten.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Anbieter, die ebenfalls auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Leitz Werkzeugdienst GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.631.945,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,86 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Leitz Werkzeugdienst GmbH beträgt 7.544.920,71 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 292.331,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,73 %.

Das Unternehmen Leitz Werkzeugdienst GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 539.833,24 €. Das sind -67,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Leitz Werkzeugdienst GmbH liegt bei 78,11 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.893.250,50 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Leitz Werkzeugdienst GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 78,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,05 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,24 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Leitz Werkzeugdienst GmbH zum Vorjahr beträgt 3.151,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Leitz Werkzeugdienst GmbH beträgt 50.416,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.04.2008
  • 2007: 23.02.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 13.02.2013
  • 2012: 16.04.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 23.01.2017
  • 2016: 31.01.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 15.02.2021
  • 2020: 02.02.2022
  • 2021: 25.07.2022
  • 2022: 22.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.