Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 50Schifffahrt
  • 50.2Güterbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt

Geschäftsführer:

  • Frank Leonhardt
  • Mathias Gaethje (Geboren: 27.12.1964)
  • Stefan Ehlert (Geboren: 10.10.1979)

Prokuristen:

  • Sönke Wolfarth (Geboren: 22.11.1969)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Verwaltung Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH
  • Registernummer: HRB 52614
  • Amtsgericht: AG AG Hamburg
  • Stammkapital Komplementär: 50.000 DEM

Gegenstand des Unternehmens: Reederei, Betrieb von Schiffen und alle Schifffahrtsgeschäfte.

Adresse: Neumühlen 13 22763 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA90432


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktstellung als Crewdienstleister mit langjähriger Erfahrung in der Schifffahrtsbranche.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Flexibilität signalisiert.
  • Gutes Risikomanagement, das potenzielle Risiken im Vorfeld identifiziert und steuert.
  • Umfangreiche Beteiligungen an verschiedenen Schifffahrtsgesellschaften, die zusätzliche Einnahmequellen bieten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Anzahl der betreuten Schiffe und Seeleute, was die Ertragslage direkt beeinflusst.
  • Eingeschränkte Diversifikation im Dienstleistungsportfolio, das überwiegend auf Crewing fokussiert ist.
  • Währungsrisiken aufgrund der Vergütungen in USD und Aufwendungen in Euro, die die finanziellen Ergebnisse belasten können.
  • Potenzielle Abhängigkeit von der Marktentwicklung im Containermarkt, der sehr volatil ist.

Chancen

  • Laufende Entwicklungen in der Schifffahrt, die Möglichkeiten zur Nutzung neuer Technologien und effizienterer Schiffe bieten.
  • Erhöhung der Nachfrage nach Management-Dienstleistungen von neuen Schiffseignern in einem steigenden Markt.
  • Potenzielle Wertzuwächse durch Beteiligungen an Schifffahrtsgesellschaften, wenn sich die Marktbedingungen stabilisieren.
  • Die Möglichkeit, durch Optimierung interner Prozesse die Kostenstruktur zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Risiken

  • Volatile Schifffahrtsmärkte, die zu Schwankungen bei den Einnahmen führen und langfristige Planung erschweren können.
  • Steigende Produktionskosten aufgrund von Inflation und höheren Löhne, die die Rentabilität belasten könnten.
  • Regulatorische Anforderungen zur Reduktion von Emissionen, die zusätzliche Investitionen erfordern könnten.
  • Wechselkursrisiken, die bei ungünstigen Marktbewegungen die finanzielle Lage beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 16.524.069,21 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 262,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG beträgt 42.515.568,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 38.700.068,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1.014,29 %.

Das Unternehmen Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.867.910,46 €. Das sind -69,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Schifffahrt 52,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG liegt bei 1,06 % im Jahr 2022. In Summe sind das 450.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 8,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -72,40 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 95.330,04 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Leonhardt & Blumberg Reederei GmbH & Co. KG beträgt 190.660,09 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.04.2008
  • 2007: 08.01.2009
  • 2008: 05.11.2010
  • 2009: 01.02.2011
  • 2010: 11.05.2012
  • 2011: 07.12.2012
  • 2012: 06.02.2014
  • 2013: 22.01.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 02.02.2017
  • 2016: 18.12.2017
  • 2017: 03.12.2018
  • 2018: 10.12.2019
  • 2019: 24.09.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 10.01.2023
  • 2022: 12.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.