LevlUp GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.2Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
  • 47.29Sonstiger Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln

Adresse: Robert-Bosch-Breite 15 37079 Göttingen Deutschland

Amtsgericht: 37073 Göttingen

Registernummer: HRB205501


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Marktführerschaft im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für Gamer
  • Innovative Produktentwicklung mit ständigen Sortimentserweiterungen
  • Starkes Kompetenznetzwerk durch die Partnerschaft mit Glanbia Nutritionals
  • Effektives und zielgruppengerechtes Onlinemarketing, das die Sichtbarkeit erhöht

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Lohnherstellern für die Produktion
  • Risikobehaftete Neuausrichtungen und Umstrukturierungen, die zu Unsicherheiten führen können
  • Reduzierung der Mitarbeiterzahl und damit möglicherweise geringere Kapazität zur Umsetzung von Ideen
  • Negativer Cashflow, der finanzielle Handlungsfähigkeit einschränken könnte

Chancen

  • Erweiterung der Produktpalette im Bereich Gaming-Booster und Drinks
  • Wachstum im B2B-Vertrieb mit Listungen bei großen Lebensmitteleinzelhändlern
  • Steigende Nachfrage nach innovativen und gesundheitsorientierten Produkten in der Gamingbranche
  • Ausweitung auf neue internationale Märkte mit weiteren Produktangeboten

Risiken

  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten, die Margen unter Druck setzen können
  • Wettbewerbsdruck durch neue Anbieter in der gesundheitsorientierten Lebensmittelbranche
  • Unsicherheiten aus der gesamtwirtschaftlichen Lage, einschließlich Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs
  • Lieferengpässe, die die Produktions- und Lieferfähigkeit beeinträchtigen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LevlUp GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 7.392.703,14 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,98 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LevlUp GmbH beträgt 8.740.455,93 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.914.296,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,04 %.

Das Unternehmen LevlUp GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.416.315,67 €. Das sind 23,03 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LevlUp GmbH liegt bei 74,22 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.486.834,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LevlUp GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 73,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LevlUp GmbH zum Vorjahr beträgt -1.118.128,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LevlUp GmbH beträgt -2.236.256,06 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 01.06.2022
  • 2021: 18.07.2023
  • 2022: 08.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.