LEWA Attendorn GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Andreas Hermann Josef Volprecht (Geboren: 12.7.1965)

Prokuristen:

  • Thomas Kreis (Geboren: 22.11.1960)
  • David Remmel (Geboren: 20.5.1988)

Stammkapital: 2.880.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Maschinen- und Anlagenbau, Planungs- und Konstruktionsbüro, Werkzeugbau, Robotersystemtechnik, Hydraulikzylinder, Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie Produktionsprogramm: Spannvorrichtungen, Dienstleister für Schweißen, CNC, Laser Mit dem Handelsregistereintrag vom 12.05.2016 wurde ergänzt, dass die Gesellschaft selbstlos tätig ist. Sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der...

Adresse: Am Wassertor 5 57439 Attendorn Deutschland

Amtsgericht: 57072 Siegen

Registernummer: HRB6941


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter, welches zu einer hohen Fertigungstiefe und Flexibilität führt.
  • Starker Fokus auf die Ausbildung, was eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Fachkräften gewährleistet.
  • Stabiles Geschäftsmodell mit einem positiven Cash-Flow, was die Finanzlage des Unternehmens stärkt.
  • Langjährige Erfahrung in der Automobilzuliefer- und Automobilindustrie, die Vertrauen bei den Kunden schafft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, was das Unternehmen anfällig für Marktveränderungen macht.
  • Geringe Investitionen in neue Technologien, die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnten.
  • Langsame Entscheidungsprozesse bei Investitionen, bedingt durch die unsichere Marktlage.
  • Ein hohes Maß an spezialisierten Personalressourcen, wodurch Flexibilität in der Personalkostenstruktur eingeschränkt ist.

Chancen

  • Möglichkeit zur Erweiterung des Produktionsportfolios durch neue Kunden im Bereich Automatisierungstechnik.
  • Verstärkter Fokus auf innovative Lösungen und Dienstleistungen, die über den Bereich der Automobilindustrie hinausgehen.
  • Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Produktionsmethoden, die das Unternehmen ansprechen könnte.
  • Potenzial zur Verbesserung der internationalen Präsenz, insbesondere im europäischen Ausland.

Risiken

  • Volatile Märkte in der Automobilindustrie, die durch viele externe Faktoren wie geopolitische Unsicherheiten beeinflusst werden.
  • Zunehmender Wettbewerb durch neue Anbieter und Technologien, die die bestehenden Geschäftsmodelle unter Druck setzen könnten.
  • Steigende Kosten für Rohstoffe und Energie, die die Rentabilität des Unternehmens belasten könnten.
  • Risiken aus der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit, die sich auf die Nachfrage im Automobilsektor auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 33.628.276,88 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,44 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH beträgt 53.544.228,48 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 365.622,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,69 %.

Das Unternehmen LEWA Attendorn GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.927.206,80 €. Das sind -63,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LEWA Attendorn GmbH liegt bei 79,28 % im Jahr 2023. In Summe sind das 42.452.201,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 182,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,05 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,48 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH zum Vorjahr beträgt -325.237,86 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LEWA Attendorn GmbH beträgt -5.529.043,67 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.06.2008
  • 2007: 14.07.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 31.01.2011
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 29.10.2012
  • 2012: 19.09.2013
  • 2013: 29.01.2015
  • 2014: 04.09.2015
  • 2015: 10.11.2016
  • 2016: 19.01.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 08.01.2021
  • 2020: 17.02.2022
  • 2021: 26.01.2023
  • 2022: 02.02.2024
  • 2023: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.