Lingoda GmbH


WZ-Codes:

  • 85Erziehung und Unterricht
  • 85.5Sonstiger Unterricht
  • 85.59Sonstiger Unterricht a. n. g.
  • 85.59.2Berufliche Erwachsenenbildung

Gegenstand des Unternehmens: Das Anbieten von Online-Sprachkursen sowie das Erbringen von allen damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.

Adresse: Zimmerstr. 69 10117 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB145836B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Führende Position im Online-Sprachlernmarkt mit schneller und flexibler Kursgestaltung
  • Qualifizierte Lehrkräfte mit muttersprachlichem Niveau
  • Innovative und kontinuierliche Weiterentwicklung der Lernplattform
  • Hochwertige, zielgruppenorientierte Lernmaterialien, die an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst sind.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Dienstleistern für die Weiterentwicklung der Plattform
  • Negative EBIT-Werte deuten auf finanzielle Herausforderungen hin
  • Laute und vorwiegend digitale Konkurrenz von Anbietern wie Sprach-Apps und Offline-Schulen
  • Das begrenzte Eigenkapital aufgrund von hohen Investitionen in Wachstum und Entwicklung.

Chancen

  • Wachsender globaler Sprachmarkt mit digitalen Lernmöglichkeiten
  • Erweiterung des B2B-Bereichs durch neue Angebote für Fachkräfte im Gesundheitswesen
  • Steigende Nachfrage nach Online-Lernplattformen aufgrund von Globalisierung und Arbeitsmigration
  • Einsatz von KI für personalisierte und effektive Lernmethoden zur Verbesserung des Lernerfolgs.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch digitale Sprachlern-Apps und staatliche Bildungseinrichtungen
  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten, bedingt durch geopolitische Ereignisse und Inflationsdruck
  • Technische Risiken, einschließlich möglicher Plattformausfälle oder Cyber-Angriffe
  • Rechtliche Risiken und Compliance-Herausforderungen in verschiedenen internationalen Märkten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lingoda GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 16.959.188,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -29,83 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lingoda GmbH beträgt 13.986.903,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.944.570,45 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 29,83 %.

Das Unternehmen Lingoda GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.923.325,66 €. Das sind 2,71 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erziehung und Unterricht 44,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lingoda GmbH liegt bei 6,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 896.130,42 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lingoda GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 26,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -86,27 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lingoda GmbH zum Vorjahr beträgt -10.842.338,47 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lingoda GmbH beträgt -10.842.338,47 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 15.06.2023
  • 2022: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.