Lischke Consulting GmbH


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

Gegenstand des Unternehmens: Beratung von Unternehmen.

Adresse: Kajen 10 20459 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB66443


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Fachliche Expertise in der Beratung mit erfahrenen Mitarbeitern
  • Langjährige Marktpräsenz, was Vertrauen bei Kunden schafft
  • Flexibilität und individuelle Anpassung der Beratungsleistungen
  • Starke Kundenbindung durch maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Betreuung

Schwächen

  • Begrenzte Ressourcen durch eine kleinere Mitarbeiteranzahl
  • Abhängigkeit von wenigen Schlüsselpersonen im Team
  • Eingeschränkte internationale Reichweite im Vergleich zu größeren Wettbewerbern
  • Relativ hohe Betriebskosten aufgrund der individuellen Dienstleistungen

Chancen

  • Wachsender Bedarf an spezialisierten Beratungsdiensten in Nischenmärkten
  • Möglichkeiten zur Expansion in digitale Beratungsformate und Online-Dienstleistungen
  • Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen oder Partnern für ein erweitertes Leistungsangebot
  • Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Lösungen in der Unternehmensberatung

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch größere Beratungsunternehmen mit umfassenderen Ressourcen
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Ausgaben für Beratungsleistungen bei Kunden beeinflussen können
  • Technologische Veränderungen, die bestehende Beratungsmodelle infrage stellen können
  • Änderungen in gesetzlichen Vorschriften, die die Beratungstätigkeiten betreffen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lischke Consulting GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 906.256,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -9,68 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lischke Consulting GmbH beträgt 648.376,34 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 158.783,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 19,67 %.

Das Unternehmen Lischke Consulting GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 81.981,65 €. Das sind -51,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,62 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lischke Consulting GmbH liegt bei 19,05 % im Jahr 2022. In Summe sind das 123.525,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lischke Consulting GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 30,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,81 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -17,40 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lischke Consulting GmbH zum Vorjahr beträgt 2.162,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lischke Consulting GmbH beträgt 8.651,95 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 10.02.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 16.12.2021
  • 2021: 20.04.2023
  • 2022: 08.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.