Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen
  • 68.20.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Vermietung einer in 28195 Bremen, Domshof 18-20 gelegenen Büroimmobilie.

Adresse: An der Alster 42 20099 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA114998


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Immobilienverwaltung seit der Gründung 2012.
  • Hoher Vermietungsstand von 93% im eigenen Objekt, was auf eine stabile Nachfrage hindeutet.
  • Starke Lage der Büroimmobilie in Bremen, einer wichtigen Wirtschaftsmetropole und Logistikstandort.
  • Erfolgreiche Abschluss von Mietvertragsverlängerungen und Neuvermietungen, die die wirtschaftliche Stabilität sichern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Mietverträgen, die eine relativ kurze Laufzeit aufweisen, was das Risiko von Leerständen erhöht.
  • Finanzielle Rückschläge aufgrund nicht geplanter Auszahlungen in den letzten Jahren.
  • Reduzierte Liquiditätsreserven, die weitere Investitionen und Modernisierungen erschweren können.
  • Eingeschränkte Diversifizierung des Portfolios, da das Unternehmen sich nur auf eine Hauptimmobilie konzentriert.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an Büroflächen in zentraler Innenstadtlage durch steigende Nachfrage und Umsatzpotential auf dem Bremer Markt.
  • Möglichkeiten zur Wertsteigerung durch Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen der Immobilien.
  • Verschiebung hin zu ESG-konformen und energieeffizienten Büroflächen, was Wettbewerbsvorteile bringen kann.
  • Steigende Mietpreise in Bremen eröffnen die Möglichkeit für zukünftige Erlössteigerungen durch höhere Mieteinnahmen.

Risiken

  • Unsicherheiten durch ökonomische Herausforderungen wie Zins- und Inflationsentwicklung, die die Mietnachfrage beeinflussen können.
  • Veränderte Arbeitsmodelle (z.B. Remote-Work), die langfristig die Nachfrage nach Büroflächen reduzieren könnten.
  • Möglicher Anstieg von Leerständen bei anstehenden Vertragskündigungen, besonders im Hinblick auf wichtige Mieter.
  • Erhöhte Kosten durch notwendige Investitionen in Modernisierungen und damit zusammenhängende Ausgaben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 14.911.541,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,21 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG beträgt 13.466.154,35 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 309.023,08 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,24 %.

Das Unternehmen Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 602.499,75 €. Das sind -69,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,30 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG liegt bei 37,07 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.991.859,96 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG über die letzten 11 Jahre beträgt 40,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,29 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -3,15 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -18.038,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lloyd Fonds Bremen Domshof GmbH & Co. KG beträgt -180.383,52 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 20.03.2015
  • 2014: 29.12.2015
  • 2015: 01.08.2016
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 03.08.2018
  • 2018: 17.10.2019
  • 2019: 20.11.2020
  • 2020: 09.12.2021
  • 2021: 23.06.2023
  • 2022: 29.02.2024
  • 2023: 01.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.