Lohmann Containerdienst GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.2Abfallbehandlung und -beseitigung

Gegenstand des Unternehmens: Verleih von Containern sowie die Abfallbeseitigung, im Einsatz sind ca. 3000 Container, zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KrW-/AbfG für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001.

Adresse: Gutenbergstr. 7 48282 Emsdetten Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRB4028


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition als familiengeführtes Unternehmen im Bereich der Abfallentsorgung.
  • Hohe Fachkompetenz durch zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die agile Anpassungen an Kundenbedürfnisse ermöglichen.
  • Eigene Verwertungskapazitäten und logistische Synergien, die Effizienz und Kostenersparnis bieten.
  • Umweltbewusste und innovative Ansätze in der Abfallbehandlung und Sekundärrohstoffproduktion.

Schwächen

  • Temporäre Erhöhung der Betriebskosten, insbesondere Fahrzeug- und Mietkosten, die die Gewinnspannen belasten.
  • Abhängigkeit von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, insbesondere von inflationären Entwicklungen und steigenden Energiekosten.
  • Potenzielle Schwierigkeiten bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften in einem angespannten Arbeitsmarkt.
  • Mangelnde Skalierbarkeit der Dienstleistungen in Zeiten stark schwankender Nachfrage nach Abfallentsorgung.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage an Recycling- und Wiederverwertungsdienstleistungen als Folge einer erhöhten Sensibilisierung für Umweltthemen.
  • Potential zur Erschließung neuer Märkte durch Ausbau der Dienstleistungen im Bereich der Rohstoffrückgewinnung.
  • Steigende Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen, um synergetische Effekte im Geschäftsumfeld zu realisieren.
  • Digitalisierungspotential zur Optimierung der Betriebsabläufe und Kundenkommunikation.

Risiken

  • Steigende Energiekosten, die die operativen Kosten erheblich beeinflussen können.
  • Erhalten von oder Erhöhen von gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen in der Entsorgungsbranche, die operationale Anpassungen erfordern.
  • Volatiles Abfallaufkommen infolge von wirtschaftlichen Schwankungen, das zu unsicheren Umsatzprognosen führen kann.
  • Intensiver Wettbewerb im Abfallmanagementsektor, der Preisdruck und Margeneinbußen verursachen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lohmann Containerdienst GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3.249.111,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lohmann Containerdienst GmbH beträgt 4.434.507,53 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 298.650,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,22 %.

Das Unternehmen Lohmann Containerdienst GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 925.537,17 €. Das sind -7,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lohmann Containerdienst GmbH liegt bei 31,33 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.389.205,40 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lohmann Containerdienst GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 32,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,10 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 8,03 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lohmann Containerdienst GmbH zum Vorjahr beträgt 41.459,88 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lohmann Containerdienst GmbH beträgt 663.358,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.01.2008
  • 2007: 19.12.2008
  • 2008: 09.10.2009
  • 2009: 30.08.2010
  • 2010: 22.12.2011
  • 2011: 30.08.2012
  • 2012: 29.11.2013
  • 2013: 22.08.2014
  • 2014: 29.09.2015
  • 2015: 08.09.2016
  • 2016: 29.05.2017
  • 2017: 01.08.2018
  • 2018: 01.10.2019
  • 2019: 04.11.2020
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.