LokalWerke GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Anlagen, die der öffentlichen Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme dienen, einschließlich damit unmittelbar verbundener Dienstleistungen. Des Weiteren das Vorhalten und der Betrieb von Bädern sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Gegenstand ist auch der Bau und Betrieb...

Adresse: Hoher Weg 2 48683 Ahaus Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRB4254


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke regionale Verankerung und Verantwortung gegenüber der Stadt Ahaus, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
  • Umfassendes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Energie, Wasser, Wärme und Telekommunikation, das eine breite Zielgruppe anspricht.
  • Engagierte Mitarbeiter, die durch kontinuierliche Fortbildung und Entwicklung unterstützt werden, wodurch Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden.
  • Effiziente digitale Prozesse und Systeme, die die Agilität und Flexibilität des Unternehmens erhöhen und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den volatilen Energiemarktpreisen, die schwer vorhersagbar sind und die Profitabilität beeinträchtigen können.
  • Limitierte Möglichkeiten zur Preisgestaltung aufgrund von regulatorischen Vorgaben, was die Margen der Dienstleistungen verringert.
  • Eingeschränkte finanziellen Mittel für Investitionen in erneuerbare Energien und digitale Technologien aufgrund der aktuellen Marktunsicherheiten.
  • Fachkräftemangel in der Branche, der die Rekrutierung und Bindung talentierter Mitarbeiter erschweren könnte.

Chancen

  • Erweiterung des Glasfasernetzes und Entwicklung neuer Kommunikationsinfrastrukturen, die potenziell neue Einnahmequellen schaffen.
  • Wachstumspotential im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere durch lokale Erzeugungsinitiativen und nachhaltige Projekte.
  • Steigender Trend zu dezentralen Energieversorgungslösungen, was die Stadtwerke Ahaus als Anbieter von Komplettlösungen in Kombination mit Energie und Dienstleistungen stärken könnte.
  • Kooperation mit anderen Stadtwerken und Unternehmen zur Steigerung der Effizienz und zur Schaffung von Synergien durch gemeinsame Projekte.

Risiken

  • Erhöhter Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer sowie alternative Energieanbieter, die die Margen verringern könnten.
  • Regulatorische Änderungen und Vorgaben, die zusätzliche Kosten verursachen und die betriebliche Flexibilität einschränken können.
  • Unsicherheiten aufgrund internationaler geopolitischer Entwicklungen, die die Energiepreise und -beschaffung negativ beeinflussen können.
  • Technologische Entwicklungen im Energiebereich, die schnell adaptiert werden müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LokalWerke GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 60.153.021,76 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LokalWerke GmbH beträgt 68.500.216,27 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12.462.772,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 22,24 %.

Das Unternehmen LokalWerke GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.283.066,96 €. Das sind -71,02 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LokalWerke GmbH liegt bei 16,55 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.336.474,87 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LokalWerke GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 19,02 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,65 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LokalWerke GmbH zum Vorjahr beträgt 2.133.195,02 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LokalWerke GmbH beträgt 4.266.390,04 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 12.10.2022
  • 2022: 02.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.