Lorenz Bäcker Victorbur GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Geschäftsführer:

  • Melitta Lorenz (Geboren: 20.10.1951)
  • Martin Lorenz (Geboren: 13.11.1973)

Prokuristen:

  • Hilde Apetz (Geboren: 31.12.1955)

Stammkapital: 128.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.6.1993

Datum erste Eintragung: 23.9.1993

Alter der Gesellschaft: 31,59 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Backwaren und Konditoreiprodukten jeder Art.

Adresse: Dornumer Str. 24 26607 Aurich Deutschland

Amtsgericht: 26603 Aurich

Registernummer: HRB766


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lokale Marktpräsenz mit 25 eigenständigen Läden und 22 Backshops, was eine starke regionale Marktabdeckung bietet.
  • Langjährige Erfahrung seit der Gründung 1988, die sich in Qualitätsprodukte und Kundenbindung niederschlägt.
  • Zentrale Produktion in Aurich ermöglicht effiziente Prozesssteuerung und vollständige Kontrolle der Qualitätsstandards.
  • Hohe Kundenbindung durch qualitativ hochwertige Backwaren und Wohlfühlatmosphäre in den Filialen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem Hauptlieferanten, was die Flexibilität in der Beschaffung eingeschränkt.
  • Kostendruck aufgrund steigender Rohstoff- und Personalkosten, die nur teilweise an Kunden weitergegeben werden können.
  • Sinkende Eigenkapitalrendite, die auf erhöhte Kostenbelastungen hinweist.
  • Betriebswirtschaftliche Herausforderungen durch geringer werdende Rentabilität trotz gestiegener Umsätze.

Chancen

  • Expansionskurs mit neuen Filialen stärkt die Marktposition und bietet Wachstumschancen.
  • Verstärkte Fokussierung auf den Verzehr- und Snackbereich bietet Potenzial, das Geschäftsfeld zu erweitern.
  • Erhöhung der Effizienz von Arbeitsprozessen zur Minderung des Fachkräftemangels und zur Senkung der Personalkosten.
  • Möglichkeit zur weiteren Verbesserung der Kundenerfahrung durch Modernisierung der Filialen.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und daraus resultierende Produktionskosten, die Druck auf die Margen ausüben.
  • Der Verdrängungswettbewerb durch Backdiscounter und größere Supermarktketten kann Marktanteile gefährden.
  • Inflationsbedingter Kaufkraftverlust, der zu Nachfragerückgängen führen könnte.
  • Erhöhter Mindestlohn setzt weiteres Potenzial für steigende Personalkosten frei.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lorenz Bäcker Victorbur GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.399.292,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,36 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lorenz Bäcker Victorbur GmbH beträgt 13.762.225,80 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 925.445,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,21 %.

Das Unternehmen Lorenz Bäcker Victorbur GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.044.086,75 €. Das sind 107,19 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lorenz Bäcker Victorbur GmbH liegt bei 80,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.109.974,62 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lorenz Bäcker Victorbur GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 64,98 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,03 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,69 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lorenz Bäcker Victorbur GmbH zum Vorjahr beträgt 25.278,68 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lorenz Bäcker Victorbur GmbH beträgt 404.458,90 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 04.03.2008
  • 2007: 05.02.2009
  • 2008: 21.01.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 25.01.2012
  • 2011: 31.01.2013
  • 2012: 19.02.2014
  • 2013: 07.04.2015
  • 2014: 18.01.2016
  • 2015: 16.02.2017
  • 2016: 23.01.2018
  • 2017: 18.03.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 15.02.2021
  • 2020: 11.04.2022
  • 2021: 09.05.2023
  • 2022: 12.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.