Lutz GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.12Ingenieurbüros
  • 71.12.2Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign

Geschäftsführer:

  • Thomas Lutz (Geboren: 5.4.1970)
  • Laurence Lutz (Geboren: 16.9.1993)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 18.8.2009

Alter der Gesellschaft: 15,69 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vergabe und die Verwaltung von Lizenzen, Marken-, Patent- und sonstigen Schutzrechten. Import und Export von Produkten aller Art, soweit hierfür keine besondere Erlaubnis erforderlich ist. Herstellung, Produktion und Vertrieb von vorwiegend Wellness-, Beauty- und Textilartikeln. Beratungstätigkeit gegenüber Drittfirmen. Foto-,Film-,Musik- und TV-Produktionen. Konzept, Design, Planung und Beratung und Betreiben eines Sportstudios....

Adresse: Kraibergstr. 1 96148 Baunach Deutschland

Amtsgericht: 96047 Bamberg

Registernummer: HRB6467


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Robuste Geschäftsstrategie, die eine schnelle Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen ermöglicht.
  • Stabile und kontinuierliche Eigenkapitalbasis, die finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Breite europäische Lieferantenbasis, die Diversifizierungsoptionen bietet.
  • Erfolgreiche Integration von Personal, das zuvor über Dienstleistungsverträge beschäftigt war, in die Belegschaft.

Schwächen

  • Abhängigkeit von internationalen Lieferketten, besonders in Asien und Europa.
  • Fehlen von größeren Investitionen im Jahr 2022, was auf zurückhaltende Wachstumserwartungen hinweist.
  • Erhöhung der Material- und Personalaufwendungen, die den Jahresüberschuss schmälern.
  • Mangel an zusätzlicher Forschung und Entwicklung, die die Innovationskraft des Unternehmens bedrohen könnte.

Chancen

  • Vertiefung bestehender Kundenbeziehungen durch Innovationen in Stricktechniken und Garnanwendungen.
  • Verbesserung der Umweltstandards durch die Erweiterung bestehender Nachhaltigkeitszertifikate.
  • Potenzial zur Nutzung hoher Produktqualität für die starke Markenbildung im Markt.
  • Investitionsmöglichkeiten in digitale Lösungen zur weiteren Effizienzsteigerung.

Risiken

  • Anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Konflikte wie der Ukraine-Krieg.
  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise, die die Produktionskosten erhöhen.
  • Veränderungen in den Konsumtrends aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen.
  • Pandemische Risiken, die Produktionsstättenschließungen oder Lieferunterbrechungen verursachen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Lutz GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 29.991.756,49 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,31 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Lutz GmbH beträgt 48.477.875,98 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.571.583,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,04 %.

Das Unternehmen Lutz GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 31.430.857,81 €. Das sind 123,57 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,70 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Lutz GmbH liegt bei 95,83 % im Jahr 2023. In Summe sind das 46.456.463,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Lutz GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 72,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 24,58 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 2,59 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Lutz GmbH zum Vorjahr beträgt 725.112,10 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Lutz GmbH beträgt 9.426.457,35 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 27.10.2011
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 19.08.2014
  • 2013: 20.03.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 03.04.2018
  • 2017: 21.03.2019
  • 2018: 19.03.2020
  • 2019: 17.03.2021
  • 2020: 20.06.2022
  • 2021: 05.07.2023
  • 2022: 22.03.2024
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.