Luxottica Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und Vertrieb von Brillen, Bekleidung, Bekleidungsaccessoires, Schuhen, Uhren und von dazugehörigen Accessoires aller Art.

Adresse: Werner-von-Siemens-Ring 14 85630 Grasbrunn Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB204764


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starkes Produktportfolio mit etablierten Marken wie Ray-Ban und Oakley
  • Etablierte Marktposition im Premium- und Luxussegment
  • Erfolgreiche Expansion und Eröffnung neuer Ladenlokale im Retail-Bereich
  • Effizientes Cash-Management und geringe Liquiditätsrisiken aufgrund von Cashpooling

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von der Muttergesellschaft Luxottica Group S.p.A.
  • Vorkommen von überfälligen Forderungen, die sich negativ auf die Liquidität auswirken können
  • Erhöhung der Personalaufwendungen ohne garantierten Umsatzanstieg
  • Gestiegene Verbindlichkeiten, die finanzielle Flexibilität beeinträchtigen können

Chancen

  • Steigerung des Umsatzes durch intensivere partnerschaftliche Zusammenarbeit im Wholesale-Bereich
  • Erweiterung des Retail-Geschäfts in neuen Regionen durch neue Ladeneröffnungen
  • Digitalisierung des Wholesale-Vertriebs fördert Effizienz und Kundenzufriedenheit
  • Erweiterung des Produktportfolios mit neuen Trends und Modellen, um auf sich ändernde Verbraucherpräferenzen zu reagieren

Risiken

  • Hohe wirtschaftliche Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Konflikte und Inflation
  • Änderungen im modischen Geschmack könnten die Verkaufszahlen belasten
  • Intensiver Wettbewerb im Augenoptik-Segment, insbesondere durch Online-Anbieter
  • Risiko von Zahlungsausfällen durch wirtschaftliche Instabilität und Kaufzurückhaltung der Konsumenten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Luxottica Germany GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 34.629.203,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 43,00 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Luxottica Germany GmbH beträgt 66.621.637,92 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 29.978.494,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 81,81 %.

Das Unternehmen Luxottica Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 797.773,77 €. Das sind -94,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Luxottica Germany GmbH liegt bei 14,09 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.388.406,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Luxottica Germany GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 41,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,96 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 36,54 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Luxottica Germany GmbH zum Vorjahr beträgt 49.494,23 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Luxottica Germany GmbH beträgt 296.965,36 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 19.01.2016
  • 2015: 04.10.2016
  • 2016: 06.07.2017
  • 2017: 10.12.2018
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 09.08.2021
  • 2021: 12.05.2023
  • 2022: 03.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.