LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 36Wasserversorgung
  • 36.00.2Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, der Bau und der Betrieb von Einrichtungen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, die Führung der Geschäfte von Betrieben und Anlagen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, die fachliche Beratung von Unternehmen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie alle Werk- oder Dienstleistungen für solche Unternehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist insbesondere der Betrieb von...

Adresse: Berliner Str. 20 /21 03046 Cottbus Deutschland

Amtsgericht: 03046 Cottbus

Registernummer: HRA326


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohes Maß an Eigenenergieerzeugung, das die Energiekosten stabilisiert.
  • Langjährige Betriebsverträge mit den Kommunen, die für stabile Einnahmen sorgen.
  • Starke Partnerschaft und Beteiligung durch die Stadt Cottbus als größter Gesellschafter.
  • Umfassendes Unterhaltungs- und Dienstleistungsgeschäft mit unterschiedlichen Ertragsquellen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie regionale/nationale politische Entscheidungen und globale Ereignisse.
  • Steigende Verbindlichkeiten durch hohe Investitionstätigkeit und Kreditaufnahmen.
  • Demografischer Wandel innerhalb der Belegschaft, insbesondere aufgrund der bevorstehenden Pensionierung der Baby-Boomer.
  • Hoher Langzeitkrankenstand, was die Personalkosten beeinflusst.

Chancen

  • Strukturstärkungsgesetz eröffnet neue Projektmöglichkeiten und Fördermittel, z.B. im Bereich Phosphorrecycling.
  • Klimawandel führt zu wachsender Nachfrage nach Wasserressourcen und Anpassungsmaßnahmen, was neue Geschäftschancen schaffen könnte.
  • Mitgestaltung von Großprojekten in der Region, wie neue Bildungs- und Infrastrukturprojekte, kann langfristige Partnerschaften stärken.
  • Möglichkeit, durch Ausbau der eigenen Energieerzeugung Kosten weiter zu senken und unabhängiger zu werden.

Risiken

  • Stark steigende Material- und Energiepreise können die Kostenstruktur belasten.
  • Zinsentwicklung könnte zukünftige Finanzierungsmöglichkeiten erschweren.
  • Demografischer Wandel könnte zu einem Mangel an Fachkräften führen.
  • Klimawandel mit unvorhersehbaren Wetterereignissen könnte die Wasserinfrastruktur unter Druck setzen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 191.844.548,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,17 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG beträgt 201.743.580,53 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.758.230,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,94 %.

Das Unternehmen LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.857.393,57 €. Das sind -71,90 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wasserversorgung 44,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG liegt bei 40,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 81.595.680,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 41,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -2,73 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 2.517,85 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG beträgt 27.696,34 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 15.02.2013
  • 2012: 07.03.2014
  • 2013: 03.06.2015
  • 2014: 07.04.2016
  • 2015: 06.04.2017
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 04.09.2018
  • 2018: 25.11.2019
  • 2019: 02.10.2020
  • 2020: 01.02.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 15.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.