M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau

Komplementärgesellschaft

  • Name: M.A.i. Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 3065
  • Amtsgericht: AG AG Coburg

Datum erste Eintragung: 23.11.1999

Alter der Gesellschaft: 25,42 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel und Vertrieb von Sonder- und Standardmaschinen und deren Zubehör; Konstruktionen von Sondermaschinen Planung und Erstellung von Hallen-Layouts in der Industrie, von Robotern und deren Programmierung sowie SPS-Steuerungsanlagen M.A.I. steht für: M ontagetechnik A utomation I nnovation

Adresse: Hummendorfer Str. 74 -76 96317 Kronach Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRA3740


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise in Automationslösungen seit 1998.
  • Breite Kundenbasis in verschiedenen Branchen, von der Automobil- bis zur Medizintechnik.
  • Individuell zugeschnittene Automationslösungen und hohe Anpassungsfähigkeit an spezielle Kundenanforderungen.
  • Stabiles finanzielles Management mit einer positiven Liquiditätssituation und hoher Eigenkapitalabdeckung des Anlagevermögens.

Schwächen

  • Rückläufige Eigenkapitalquote trotz eines positiven Jahresüberschusses.
  • Steigende Material- und Personalkosten, die nicht immer vollständig an die Kunden weitergegeben werden können.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage durch hohen Projektaufwand und langfristige Vertragsbindungen.
  • Leichter Rückgang der Mitarbeiterzahl, was auf Personalabbau oder Rekrutierungsschwierigkeiten hinweisen könnte.

Chancen

  • Expansion in den mexikanischen und amerikanischen Markt zur Erschließung neuer Kundengruppen.
  • Kooperation mit ESTUN zur Stärkung der Position im Bereich Automatisierung und Robotertechnik.
  • Fokus auf zukunftsträchtige Bereiche wie E-Mobility und die Medizinbranche, um Marktanteile zu gewinnen.
  • Nutzung von Messen und Social Media zur Erweiterung der Kundenbasis und zur Steigerung der Markenbekanntheit.

Risiken

  • Anhaltend hohe Inflation könnte zu zurückhaltendem Investitionsverhalten von Kunden führen.
  • Lieferkettenprobleme können die Produktions- und Lieferzeiten beeinträchtigen.
  • Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit des Unternehmens einschränken, anspruchsvolle Projekte rechtzeitig zu realisieren.
  • Konjunkturelle Unsicherheiten und eine mögliche Abschwächung der Nachfrage in wichtigen Märkten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik über die letzten 17 Jahre beträgt 7.794.191,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik beträgt 20.253.045,95 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 5.976.402,27 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 41,86 %.

Das Unternehmen M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 212.744,66 €. Das sind -94,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik liegt bei 27,14 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.497.462,57 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik über die letzten 17 Jahre beträgt 16,20 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,73 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,84 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik zum Vorjahr beträgt 12.006,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens M.A.i. GmbH & Co. KG innovative Automations- und Montagetechnik beträgt 192.099,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 29.10.2008
  • 2008: 25.08.2009
  • 2009: 05.10.2010
  • 2010: 29.08.2011
  • 2011: 07.08.2012
  • 2012: 10.06.2013
  • 2013: 31.03.2014
  • 2014: 17.02.2015
  • 2015: 19.02.2016
  • 2016: 29.03.2017
  • 2017: 21.06.2018
  • 2018: 11.07.2019
  • 2019: 03.07.2020
  • 2020: 26.04.2021
  • 2021: 22.07.2022
  • 2022: 20.12.2022
  • 2023: 04.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.