Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.99Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g.
  • 25.99.3Herstellung von Metallwaren a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion und Montage sowie Vertrieb von Gegenständen für den öffentlichen Raum, insbesondere Wartehallen, Schilder, Überdachungen, Fahrgast- und Informationssysteme, Abfallbehälter, Vitrinen und Sitzbänke.

Adresse: Ferdinand-Gabriel-Weg 10 59494 Soest Deutschland

Amtsgericht: 59821 Arnsberg

Registernummer: HRA5313


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Geschäftsbeziehungen zu wichtigen Lieferanten, die auf Vertrauen basieren.
  • Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeitende, die kontinuierlich in Weiterbildung investiert werden.
  • Starke Positionierung im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs mit vielseitigem Produktportfolio.
  • Hohe Flexibilität in der Produktentwicklung durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, was zu maßgeschneiderten Lösungen führt.

Schwächen

  • Begrenzte geografische Marktpräsenz, da hauptsächlich in Deutschland vertrieben wird.
  • Abhängigkeit von großen Kunden wie Verkehrsbetrieben und Kommunen, was das Risiko von Auftragsverlusten erhöht.
  • Die Oberflächenbearbeitung erfolgt durch externe Partner, was die Kontrolle über die gesamte Produktionskette einschränkt.
  • Steigende Material- und Personalkosten schmälern die Ertragslage.

Chancen

  • Wachstum im Sektor des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere durch staatliche Förderungen und Infrastrukturinvestitionen.
  • Erweiterung des Produktportfolios zur Anpassung an neue Technologien und Trends in der Digitalisierung der Fahrgastinformationen.
  • Potential zur Expansion in benachbarte europäische Märkte, um die geografische Reichweite zu erhöhen.
  • Zusätzliche Vertriebskräfte können die Kundenbindung und Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen verbessern.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb durch kostengünstigere Anbieter im Ausland, der den Preisdruck erhöht.
  • Risiken durch globale Krisen wie Energiepreiserhöhungen und Inflation, die beschäftigt werden müssen.
  • Mögliche Materialengpässe und Preissteigerungen können die Produktion und die Gewinnmargen belasten.
  • Die wirtschaftliche Unsicherheit durch geopolitische Konflikte könnte die Investitionen in Infrastrukturprojekte beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 17 Jahre beträgt 3.973.439,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt 6.531.339,71 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.670.532,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 34,37 %.

Das Unternehmen Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 799.085,38 €. Das sind -41,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft liegt bei 28,81 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.881.572,67 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft über die letzten 17 Jahre beträgt 40,15 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,35 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,05 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft zum Vorjahr beträgt -5.514,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mabeg Kreuschner GmbH & Co. Kommanditgesellschaft beträgt -88.236,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.12.2007
  • 2007: 16.03.2009
  • 2008: 24.02.2010
  • 2009: 06.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 07.01.2014
  • 2013: 23.12.2014
  • 2014: 08.01.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 02.01.2018
  • 2017: 31.10.2018
  • 2018: 22.01.2020
  • 2019: 26.11.2020
  • 2020: 11.10.2021
  • 2021: 17.04.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.