Mack GmbH


WZ-Codes:

  • 96Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen
  • 96.09Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Marco Dietrich (Geboren: 10.11.1971)
  • Christian Mack (Geboren: 16.3.1988)
  • Armin Grossklaus (Geboren: 22.7.1967)
  • Greg Heald (Geboren: 27.8.1968)
  • George Kostopoulos (Geboren: 26.2.1965)

Stammkapital: 75.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.3.1999

Datum erste Eintragung: 8.4.1999

Alter der Gesellschaft: 26,05 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Demontage und Reinigung von komplexen Aggregaten, sowie der Aufarbeitung der gewonnenen Teile, Demontage und Spezialreinigung von Getrieben jeglicher Art. Demontage und Spezialreinigung von gebrauchten Motoren.

Adresse: Parkallee 20 74638 Waldenburg Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB571316


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Remanufacturing und Wiederaufbereitung von Fahrzeugkomponenten.
  • Etablierte Zusammenarbeit mit namhaften Automobilherstellern und -zulieferern sowie Unternehmen aus der Baumaschinen- und Agrartechnikindustrie.
  • Patentierte Reinigungsverfahren, die eine technologische Führerschaft in der Branche unterstreichen.
  • Starkes Qualitäts- und Umweltmanagement, das die Prozessstabilität und Nachhaltigkeit unterstützt.

Schwächen

  • Geringe Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität gefährden könnte.
  • Personalprobleme durch Abgänge und schwierigen Arbeitskräftemarkt, die die Produktion beeinträchtigen können.
  • Hohe Abhängigkeit von externen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die sich der eigenen Kontrolle entziehen.
  • Produktionsausfälle und Umsatzrückgang durch Umzugsaktivitäten, die Ressourcen binden.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen Remanufacturing-Prozessen aufgrund steigender Nachhaltigkeitsanforderungen.
  • Entwicklung neuer Geschäftszweige durch Ausbau im Bereich Elektromobilität und Reinigung von Elektromotoren.
  • Erweiterung der Kundenbasis durch verstärkte Exploration von Projekten im Bereich der Brennstoffzellen-Technologie.
  • Optimierungspotenziale in der Produktionssteigerung und ERP-Systemintegration, die Effizienzgewinne ermöglichen können.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen, die die Kosten erhöhen können.
  • Langfristige Bedrohung durch die zunehmende Verbreitung der Elektromobilität als Ersatz für Verbrennungsmotoren.
  • Mögliche Unterbrechungen in der Lieferkette, die sich negativ auf Materialverfügbarkeit und Produktionsprozesse auswirken können.
  • Unvorhersehbare Entwicklungen im Bereich der CO2-Regularien, die zusätzliche Anpassungen erfordern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mack GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.176.226,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mack GmbH beträgt 11.003.578,93 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.314.118,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,63 %.

Das Unternehmen Mack GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.608,39 €. Das sind -99,90 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von sonstigen überwiegend persönlichen Dienstleistungen 39,01 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mack GmbH liegt bei 56,35 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.200.269,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mack GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 62,84 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,89 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 10,26 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mack GmbH zum Vorjahr beträgt -41.178,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mack GmbH beträgt -658.852,29 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.04.2008
  • 2007: 25.02.2009
  • 2008: 19.03.2010
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 21.01.2013
  • 2012: 06.01.2014
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 25.04.2016
  • 2015: 16.05.2017
  • 2016: 20.07.2017
  • 2017: 30.07.2018
  • 2018: 16.03.2020
  • 2019: 24.03.2021
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 30.03.2023
  • 2022: 25.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.