Magirus GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.1Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
  • 29.10.2Herstellung von Nutzkraftwagen und Nutzkraftwagenmotoren

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Brandschutzfahrzeugen, -aufbauten und -geräten aller Art sowie sonstigen LKW-Aufbauten und -Teilen. Die Herstellung und der Verkauf von feuerwehrtechnischem Zubehör, die Beladung von Brandschutzfahrzeugen sowie Schulungen und Trainings.

Adresse: Graf-Arco-Str. 30 89079 Ulm Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB3390


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Stabiles Produktportfolio im Brandschutz mit hoher Zuverlässigkeit
  • Ausgewiesene Expertise und Erfahrung in der Branche
  • Fokussierung auf Kundenorientierung und lokale Bedürfnisse
  • Solide Marktposition dank erfolgreicher Innovationsstrategien und langfristiger Produktentwicklung

Schwächen

  • Umsatz unter dem Vorkrisenniveau, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigt
  • Abhängigkeit von öffentlicher Hand und Ausschreibungen mit festen Preisen
  • Lieferkettenstörungen beeinträchtigen Produktionsplanung und -ausführung
  • Schrittweise Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Brandschutz kann Unsicherheiten hervorrufen

Chancen

  • Eröffnung neuer Märkte in Europa und der Welt durch Anpassung der Produktlinien
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung für innovative Produkte und Technologien
  • Fortschritte im Risikomanagement zur Minimierung von Produktionsrisiken
  • Aufbau von Partnerschaften mit Technologieanbietern zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten, die sich auf die internationalen Märkte auswirken
  • Anhaltende Inflation und steigende Produktionskosten, die Margen belasten
  • Instabilität in den Lieferketten, die die Produktionszeitpläne verlängert
  • Wachsende Konkurrenz im Brandschutzbereich, insbesondere durch neue Marktakteure

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Magirus GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 179.645.213,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,68 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Magirus GmbH beträgt 202.123.670,87 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 14.245.546,28 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,58 %.

Das Unternehmen Magirus GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 386.891,85 €. Das sind -99,08 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 44,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Magirus GmbH liegt bei 9,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 19.492.491,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Magirus GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 10,96 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,55 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -7,05 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Magirus GmbH zum Vorjahr beträgt -6.038,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Magirus GmbH beträgt -24.153,35 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 25.06.2019
  • 2019: 06.10.2020
  • 2020: 08.07.2021
  • 2021: 26.07.2022
  • 2022: 20.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.