Mailänder Consult GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung

Geschäftsführer:

  • Theodor Hans Mailänder (Geboren: 1.7.1949)
  • Klaus Frei (Geboren: 21.3.1965)
  • Coskun Doganci (Geboren: 1.5.1975)
  • Michael Scherrer (Geboren: 9.8.1976)

Prokuristen:

  • Rainer Griesbaum (Geboren: 8.9.1968)
  • Thomas Krannich (Geboren: 14.10.1965)
  • Jürgen Frey (Geboren: 2.8.1966)

Stammkapital: 140.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1991

Datum erste Eintragung: 12.2.1992

Alter der Gesellschaft: 33,20 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Ingenieur- und Dienstleistungen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Tief- und konstruktiver Ingenieurbau, Tragwerksplanung, Hoch- und Städtebau, Umwelt, Landschaft und Geotechnik sowie Geologie, Altlasten und Flächenmanagement, Projektmanagement, Baumonitoring und artverwandte Bereiche.

Adresse: Mathystr. 13 76133 Karlsruhe Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB106030


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Ingenieur- und Planungsleistungen
  • Breites Leistungsspektrum, das viele Bereiche des Bau- und Umweltingenieurwesens abdeckt
  • Effizientes Qualitäts- und Risikomanagement, um Projekte effektiv zu steuern
  • Erfolgreiche Akquisition von Projekten, die alle Abteilungen auslasten und stabile Auftragslage sichern

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern, insbesondere der Deutschen Bundesbahn
  • Steigende Personalkosten durch Gehaltserhöhungen und Personalerweiterungen
  • Gewinnrealisierung verschiebt sich aufgrund langfristiger Projekte in die Folgejahre
  • Erhöhter Zinsaufwand bedingt durch Pensionszusagen

Chancen

  • Erweiterung der Kompetenz im Bereich Building Information Modeling bietet Wettbewerbsvorteile
  • Ausbau der Niederlassungen in Frankfurt und Stuttgart mit qualifizierten Mitarbeitern erhöht Kapazität und Effizienz
  • Gründung einer Tochtergesellschaft im Umweltbereich kann neue Geschäftsfelder erschließen
  • Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeiter stärken die Innovationskraft und Modernität des Unternehmens

Risiken

  • Starke Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern und deren Haushaltspolitik kann die Marktchancen einschränken
  • Potentielle Auswirkungen steigender Inflation auf die zukünftige Kostensituation und Preisgestaltung
  • Kapitaleinsatz für langfristige Projekte kann die Liquidität bei Verzögerungen belasten
  • Erhöhte Konkurrenz im Bereich Verkehrsinfrastruktur und umweltbezogene Dienstleistungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mailänder Consult GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.741.232,25 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,47 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mailänder Consult GmbH beträgt 17.891.527,44 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.788.717,62 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 26,86 %.

Das Unternehmen Mailänder Consult GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 12.788.222,98 €. Das sind 150,27 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,35 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mailänder Consult GmbH liegt bei 35,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.345.590,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mailänder Consult GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 32,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,46 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,70 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mailänder Consult GmbH zum Vorjahr beträgt 158.575,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mailänder Consult GmbH beträgt 2.537.203,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 12.12.2007
  • 2007: 01.12.2008
  • 2008: 27.11.2009
  • 2009: 29.10.2010
  • 2010: 14.11.2011
  • 2011: 03.07.2012
  • 2012: 25.10.2013
  • 2013: 19.01.2015
  • 2014: 13.01.2016
  • 2015: 13.12.2016
  • 2016: 05.03.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 04.03.2020
  • 2019: 12.02.2021
  • 2020: 28.03.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 25.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.