Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH


WZ-Codes:

  • 87Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
  • 87.1Pflegeheime

Gegenstand des Unternehmens: Förderung der vorschulischen, schulischen und beruflichen Bildung von benachteiligten oder behinderten Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien sowie von Erwachsenen. Dazu gehört auch die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO. Der Zweck der Gesellschaft kann insbesondere verwirklicht werden durch integrative Bildungsangebote sowie durch Maßnahmen der...

Adresse: Unterer Torackerweg 8 72501 Gammertingen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB710986


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Angebot an spezialisierten Fachbereichen, einschließlich Vorschule, Jugendarbeit, Jugendhilfe und beruflicher Bildung
  • Engagiertes und kompetentes Personal mit einem klaren Fokus auf soziale Integration und Unterstützung
  • Starkes Netzwerk durch die Zugehörigkeit zum Diakonischen Werk Württemberg, was zusätzliche Ressourcen und Unterstützung bietet
  • Gute Nachfrage in den Fachbereichen Vorschule und Jugendarbeit, die eine solide Grundlage für Kundenbindung schaffen.

Schwächen

  • Herausforderungen durch anhaltenden Personalmangel, der die Dienstleistungen beeinträchtigen kann
  • Schwierigkeiten bei der Einhaltung der geplanten Belegungen in der Jugendhilfe, insbesondere durch Schließungen von Wohngruppen
  • Begrenzte finanzielle Reserven, die zu einer Abhängigkeit von externen Zuschüssen führen können
  • Unzureichende Diversifizierung der Einnahmequellen, wodurch das Unternehmen anfällig für Schwankungen in bestimmten Bereichen ist.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch steigende Nachfrage im Fachbereich Vorschule, insbesondere im Schulkindergarten
  • Einführung neuer Angebote wie spezielle Wohnformen für Kleinkinder könnte zusätzliche Nachfrage generieren
  • Zukunftsorientierte Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -bindung, die langfristig die Personalsituation stabilisieren könnten
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der vertraglichen Rahmenbedingungen und Gebührenverhandlungen, um steigende Kosten zu decken.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Qualität der Dienstleistungen und die Mitarbeiterzufriedenheit beeinträchtigen könnte
  • Unsicherheiten durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, insbesondere die gestiegenen Energie- und Lebensmittelekosten, die die Ertragslage belasten können
  • Konkurrenzdruck durch andere Einrichtungen, die um die gleichen Fördermittel und Klienten kämpfen
  • Möglichkeiten zur Ausfallfinanzierung verringern sich durch geplante Kürzungen im Bildungsbereich, die die Belegung und damit die Einnahmen negativ beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 1.599.823,39 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 19,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH beträgt 2.035.096,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 407.213,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 16,67 %.

Das Unternehmen Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 97.081,35 €. Das sind -80,71 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime) 47,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH liegt bei 16,72 % im Jahr 2022. In Summe sind das 340.215,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 13,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,70 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -11,75 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH zum Vorjahr beträgt 998,75 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mariaberger Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH beträgt 15.979,92 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.03.2008
  • 2007: 22.12.2008
  • 2008: 20.10.2009
  • 2009: 01.09.2010
  • 2010: 17.11.2011
  • 2011: 23.10.2012
  • 2012: 20.08.2013
  • 2013: 17.12.2014
  • 2014: 17.09.2015
  • 2015: 14.09.2016
  • 2016: 17.11.2017
  • 2017: 30.01.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 19.02.2021
  • 2020: 17.12.2021
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 09.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.