MARTIN LOHSE GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.1Herstellung von nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.14Herstellung von Armaturen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Bau und der Vertrieb von Behältern, Maschinen und Anlagen aller Art.

Adresse: Unteres Paradies 63 89522 Heidenheim Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB661267


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe eigene Fertigungstiefe, was die Abhängigkeit von Zulieferern reduziert und Ausfallsicherheit erhöht.
  • Langjährige Branchenexpertise und Spezialisierung in der Papier- und Zellstoffindustrie sowie in anderen Wachstumsbranchen.
  • Innovationskraft und kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte durch den intensiven Austausch mit Kunden.
  • Erfolgreiches Kostenmanagement durch strategische Einkaufsverträge, insbesondere bei Energiepreisen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselbranchen wie der Papierindustrie.
  • Hohe Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen, die die finanzielle Flexibilität einschränken könnten.
  • Fehlende Diversifikation im Bereich der Forschung angesichts der beschränkten Forschungstätigkeit des Unternehmens.
  • Niedrige Eigenkapitalquote im Verhältnis zur Bilanzsumme, was auf eine hohe Fremdkapitalfinanzierung hindeutet.

Chancen

  • Möglichkeit zur weiteren Expansion in internationale Märkte und Erschließung neuer Kundensegmente.
  • Wachstumschancen in neuen Industrien außerhalb der etablierten Branchen durch qualitativ hochwertige Produkte.
  • Potential, durch digitale Marketingstrategien wie LinkedIn eine größere Kundenbasis zu erreichen.
  • Steigender Bedarf an umweltfreundlichen und energiesparenden Lösungen könnte neue Produktentwicklungen fördern.

Risiken

  • Steigende Rohstoff- und Energiepreise könnten die Produktionskosten erhöhen und die Margen belasten.
  • Unsicherheit durch geopolitische Spannungen wie den Krieg in der Ukraine, der zu globalen Lieferengpässen führen kann.
  • Erhöhte Konkurrenz in der Branche, die durch mögliche Preisdruck die Marktposition bedrohen könnte.
  • Zunehmende Erwartungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutzanforderungen, die Investitionen in neue Technologien erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens MARTIN LOHSE GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 4.317.325,95 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens MARTIN LOHSE GmbH beträgt 8.625.272,23 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 814.510,16 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,43 %.

Das Unternehmen MARTIN LOHSE GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 109.301,34 €. Das sind -93,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von MARTIN LOHSE GmbH liegt bei 25,01 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.156.747,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens MARTIN LOHSE GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 38,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,80 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -10,80 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens MARTIN LOHSE GmbH zum Vorjahr beträgt -1.047,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens MARTIN LOHSE GmbH beträgt -17.805,02 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.01.2008
  • 2007: 10.12.2008
  • 2008: 15.12.2009
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 14.09.2011
  • 2011: 14.08.2012
  • 2012: 03.01.2014
  • 2013: 15.12.2014
  • 2014: 11.01.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 19.09.2017
  • 2017: 11.09.2018
  • 2018: 20.08.2019
  • 2019: 03.08.2020
  • 2020: 10.09.2021
  • 2021: 23.08.2022
  • 2022: 06.09.2023
  • 2023: 01.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.