Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.91Herstellung von Maschinen für die Metallerzeugung, von Walzwerkseinrichtungen und Gießmaschinen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Anlagen, Maschinen und Maschinenelementen aller Art sowie Ingenieur- und Montageleistungen. Produkte: - Pelletiermaschinen - Schienenbrecher - Fördergurtschere - Strahlauswascher - Trennförderpumpen

Adresse: Wunstorfer Str. 14 31535 Neustadt Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB110993


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau seit 1865, die Vertrauen und Expertise vermittelt.
  • Breit aufgestelltes Leistungsspektrum mit hoher Fertigungstiefe und spezialisiertem Know-how der Mitarbeiter.
  • Stabile Kundenbeziehungen und Diversifizierung der Kundenstruktur, die Abhängigkeiten von Einzelkunden minimiert.
  • Erfolgreiche Positionierung als zuverlässiger Systemlieferant in verschiedenen Branchen, was eine hohe Marktfähigkeit gewährleistet.

Schwächen

  • Fehlende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Innovationen und neue Produkte einschränken könnten.
  • Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung, die sich negativ auf die Auftragslage auswirken kann.
  • Eingeschränkte geografische Reichweite, da keine Zweigniederlassungen vorhanden sind und jüngerere Märkte möglicherweise unzureichend erschlossen sind.
  • Nicht ausreichende kapitalielle Ressourcen für größere Investitionen in neue Technologien oder zusätzliche Maschinenpark.

Chancen

  • Ausbau der Marktstellung im Bereich Sondermaschinenbau, um von der hohen Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen zu profitieren.
  • Intensivierung der Kapazitäten im Engineering und in der Konstruktion, was zu einem erweiterten Leistungsportfolio führen kann.
  • Erhöhung der Produktionseffizienz durch Modernisierung der Fertigungstechnologien und -prozesse.
  • Möglichkeit, durch optimierte Preisstrategien und effizientes Forderungsmanagement die finanzielle Stabilität weiter zu sichern.

Risiken

  • Marktrisiken durch konjunkturelle Schwankungen, die zu einer sinkenden Nachfrage führen können.
  • Lieferkettenengpässe und steigende Materialkosten, die die Rentabilität gefährden.
  • Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer oder technologische Fortschritte bei Mitbewerbern.
  • Risiken durch gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen, z.B. geopolitische Unsicherheiten, die sich auf Kundennachfragen auswirken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.659.305,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH beträgt 7.037.588,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 875.141,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,06 %.

Das Unternehmen Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.843.658,44 €. Das sind 30,27 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH liegt bei 85,82 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.039.858,90 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 49,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,53 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,32 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH zum Vorjahr beträgt -81.530,56 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH beträgt -1.304.488,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.04.2008
  • 2007: 22.07.2009
  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 03.02.2011
  • 2010: 29.02.2012
  • 2011: 03.05.2013
  • 2012: 18.03.2014
  • 2013: 30.03.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 14.03.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 19.02.2021
  • 2020: 07.03.2022
  • 2021: 19.04.2023
  • 2022: 15.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.