Materion Advanced Materials Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.9Herstellung von sonstigen Metallwaren
  • 25.99Herstellung von sonstigen Metallwaren a. n. g.
  • 25.99.3Herstellung von Metallwaren a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Ulrich Blankenstein (Geboren: 11.11.1972)

Prokuristen:

  • Carl Christoph Stahr (Geboren: 21.7.1975)
  • Alexandra Helmerich (Geboren: 20.3.1975)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.2.2016

Datum erste Eintragung: 4.7.2016

Alter der Gesellschaft: 8,81 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Sputter-Targets sowie der Verkauf von Metall-Legierungen und Verbundwerkstoffen.

Adresse: Borsigstr. 10 63755 Alzenau Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRB14683


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breite Produktpalette an Target-Formen und Metalllegierungen, die verschiedene Branchen bedient, wie Halbleiter, Display, Glas und Photovoltaik.
  • Teil eines größeren Materion Konzerns, was Zugang zu globalen Ressourcen und Unterstützung bietet.
  • Fokus auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um bestehende und neue Verfahrenstechniken zu optimieren.
  • Starkes Qualitätsmanagement und zuverlässige Lieferketten zur Sicherstellung der Produktqualität.

Schwächen

  • Abhängigkeit von volatilen Edelmetallpreisen, die Umsätze beeinflussen können.
  • Erhöhte Energiekosten, die aufgrund der Produktionsprozesse nicht einfach kompensiert werden können.
  • Hoches Maß an Interdependenz mit der Konzernmutter hinsichtlich Finanzierungen und Patronatserklärungen.
  • Planungsschwierigkeiten aufgrund von Unsicherheiten und Schwankungen in der Nachfrage der Abnehmerbranchen.

Chancen

  • Erschließung neuer Märkte und Erweiterung des internationalen Kundennetzwerks.
  • Positive Nachfrageaussichten im Bereich Halbleiter und daraus resultierende Markttrends.
  • Technologische Fortschritte bieten Potenzial für neue Anwendungen und Leistungsverbesserungen.
  • Ausbau der Marktanteile durch Investitionen in Vertrieb und Kundenbeziehungen.

Risiken

  • Hoher Wettbewerb in der Branche, der zu erhöhter Preissensitivität führen kann.
  • Risiken durch Lieferkettenprobleme, insbesondere in Bezug auf Vorprodukte und Rohstoffe.
  • Fluktuation bei den Energiepreisen, die sich negativ auf die Produktionskosten auswirken können.
  • Risiken aus Compliance-Verstößen in internationalen Märkten, die zu finanziellen und rechtlichen Konsequenzen führen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 31.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Materion Advanced Materials Germany GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 65.251.407,96 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 23,51 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Materion Advanced Materials Germany GmbH beträgt 100.077.963,40 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 21.513.138,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,38 %.

Das Unternehmen Materion Advanced Materials Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.291.976,51 €. Das sind -93,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Materion Advanced Materials Germany GmbH liegt bei 35,12 % im Jahr 2022. In Summe sind das 35.146.839,15 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Materion Advanced Materials Germany GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 15,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 19,86 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Materion Advanced Materials Germany GmbH zum Vorjahr beträgt -76.434,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Materion Advanced Materials Germany GmbH beträgt -382.171,12 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 03.11.2021
  • 2018: 02.02.2022
  • 2019: 03.05.2022
  • 2020: 24.05.2022
  • 2021: 27.06.2023
  • 2022: 31.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.