Mattes & Ammann GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 13Herstellung von Textilien
  • 13.9Herstellung von sonstigen Textilwaren
  • 13.91Herstellung von gewirktem und gestricktem Stoff

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Maschenstoffen als Meterware für DOB, Sportbekleidung, Heimtextilien und für den technischen Bereich. Betriebsfläche ca. 31.426 qm

Adresse: Brühlstr. 8 72469 Meßstetten Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA400993


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Textilbereich seit 1951 mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der Produktpalette.
  • Breites Spektrum an Technologien (Rundstrickerei, Kettenwirkerei, Rundwirkerei), wodurch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Marktbedürfnisse gegeben ist.
  • Starke Kundenbindung zu wichtigen Branchen, insbesondere der Automobilindustrie, die durch partnerschaftliche Beziehungen gestärkt wird.
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte und Lösungen zu schaffen, die auf aktuelle Markttrends reagieren.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die bei Engpässen in der Branche zu Absatzproblemen führen kann.
  • Herausforderungen bei der Integration und Stabilisierung von Tochtergesellschaften, insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten.
  • Beschränkte geografische Expansion außer in den angrenzenden Wirtschaftsraum Schweiz, was Wachstumsmöglichkeiten limitiert.
  • Hoher Materialaufwand und Energiekosten wirken sich negativ auf die Rentabilität und Finanzlage des Unternehmens aus.

Chancen

  • Steigerung der Marktanteile durch innovative Lösungen in der Entwicklung technischer Textilien, die in neuen Branchen eingesetzt werden können.
  • Möglichkeiten zur Akquisition von Aufträgen von Wettbewerbern, die aufgrund von Lieferschwierigkeiten oder Qualitätsproblemen Unterstützung benötigen.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit durch hochwertige Zertifizierungen und Initiativen wie das Fair Collect Kreislaufsystem, um umweltbewusste Kunden zu gewinnen.
  • Die Stabilisierung der Blanke textech GmbH kann Möglichkeiten für Synergien und eine verbesserte Wertschöpfung im Konzernverband schaffen.

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere durch den Ukraine-Konflikt, beeinflussen die Rohstoffpreise und Produktionskosten negativ.
  • Fortwährender Fachkräftemangel kann die Produktionskapazitäten und Innovationskraft des Unternehmens einschränken.
  • Volatilität in den internationalen Lieferketten könnte zu weiteren Engpässen und erhöhter Unsicherheit bei der Materialversorgung führen.
  • Technologischer Wandel und sich verändernde Anforderungen im Automobilsektor fordern ständige Anpassungen und Investitionen, was zusätzliche Risiken birgt.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mattes & Ammann GmbH & Co. KG über die letzten 15 Jahre beträgt 43.316.214,29 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mattes & Ammann GmbH & Co. KG beträgt 58.714.799,04 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.354.504,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,36 %.

Das Unternehmen Mattes & Ammann GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 398.609,84 €. Das sind -96,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Textilien 46,94 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mattes & Ammann GmbH & Co. KG liegt bei 29,17 % im Jahr 2022. In Summe sind das 17.126.545,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mattes & Ammann GmbH & Co. KG über die letzten 15 Jahre beträgt 45,11 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -8,65 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mattes & Ammann GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -1.254,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mattes & Ammann GmbH & Co. KG beträgt -17.556,97 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 12.04.2010
  • 2009: 15.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 04.03.2013
  • 2012: 14.05.2014
  • 2013: 03.07.2014
  • 2014: 26.05.2015
  • 2015: 08.06.2016
  • 2016: 20.06.2017
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 24.09.2019
  • 2019: 17.05.2021
  • 2020: 17.05.2021
  • 2021: 11.07.2023
  • 2022: 29.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.