Matthias Schernikau GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Stammkapital: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Metallbau jeglicher Art mit dem Schwerpunkt Aufzugskomponenten und alle damit zusammenhändenden Tätigkeiten einschließlich Errichtung von Zweigniederlassungen, Beteiligung an oder Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmen.

Adresse: Bahnhofstr. 4 21493 Möhnsen Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRB1058SB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialisierung auf individuelle Sonderanlagen nach Kundenwunsch, was eine hohe Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen ermöglicht.
  • Langjährige vertragliche Bindungen im Wartungsbereich sichern stetigen Einnahmestrom ab.
  • Starke und diversifizierte Kundenbasis, die von Privatkunden bis zu großen Projektentwicklern reicht.
  • Hohe Eigenkapitalquote und finanzielle Stabilität mit langfristig entwickelten Lieferantenbeziehungen.

Schwächen

  • Mangel an eigenen Forschungsaktivitäten und Abhängigkeit von kontinuierlicher Produktverbesserung anstelle von Innovation.
  • Herausforderung, technisches Fachpersonal zu gewinnen und langfristig zu binden.
  • Erhöhter Einsatz von Subunternehmern kann zu Qualitäts- und Kontrollproblemen führen.
  • Begrenzte geografische Reichweite mit dem Schwerpunkt auf Norddeutschland, was das Wachstum einschränken könnte.

Chancen

  • Anhaltende Nachfrage nach Wohnraum und Immobilieninvestitionen schafft Wachstumschancen im Aufzugsgeschäft.
  • Neue ERP-Systeme und Prozessoptimierungen versprechen Effizienzsteigerungen und bessere Kundenbetreuung.
  • Stärkere Marktstellung durch klare Abgrenzung zu großen Aufzugskonzernen und zunehmende Konsolidierung der Konkurrenten.
  • Ausbau der Kundenbindung durch qualitativ hochwertigen und verlässlichen Service und gezielte Akquisition von Neukunden.

Risiken

  • Rohstoffverknappung und steigende Materialkosten könnten sich negativ auf die Profitabilität auswirken.
  • Anhaltende Unsicherheiten durch geopolitische Ereignisse wie den Ukraine-Krieg, die die Lieferketten beeinträchtigen könnten.
  • Steigende Zinsen und Inflation könnten die Investitionstätigkeit im Immobiliensektor bremsen.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage in Europa, die durch unvorhersehbare Entwicklungen beeinträchtigt werden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6.673.520,42 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 22,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH beträgt 38.754.059,38 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 27.590.623,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 247,15 %.

Das Unternehmen Matthias Schernikau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.478.968,38 €. Das sind -57,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Matthias Schernikau GmbH liegt bei 22,97 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.901.109,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 42,60 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,12 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -17,71 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH zum Vorjahr beträgt 57.989,79 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Matthias Schernikau GmbH beträgt 985.826,37 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.02.2008
  • 2007: 25.03.2008
  • 2008: 24.09.2009
  • 2009: 25.10.2010
  • 2010: 14.11.2011
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 17.12.2013
  • 2013: 22.09.2014
  • 2014: 07.10.2015
  • 2015: 04.10.2016
  • 2016: 04.12.2017
  • 2017: 26.10.2018
  • 2018: 09.01.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 03.04.2023
  • 2022: 23.04.2024
  • 2023: 04.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.