McGard Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung
  • 46.74.1Großhandel mit Werkzeugen und Kleineisenwaren

Adresse: Nordstr. 12 74226 Nordheim Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB105486


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Weltweit führende Marke im Bereich Hochsicherheitssysteme, was Vertrauen bei Kunden schafft.
  • Langjährige Erfahrung (seit 1959) und hohe Anerkennung der Produktqualität in der Automobil- und Zubehörindustrie.
  • Umfassendes internationales Netzwerk mit eigenen Werken und Alleinvertretungen für eine starke Marktpräsenz.
  • Flexibilität durch Erhöhung der Fertigungstiefe in Deutschland, um auf Kundenbedürfnisse besser reagieren zu können.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die aktuellen Marktschwankungen und Unsicherheiten ausgesetzt ist.
  • Hohe Kostenstruktur durch steigende Rohstoffpreise und Logistikbelastungen, die Margen drücken können.
  • Fehlende Diversifikationen in anderen großen Wachstumsbereichen, was potenzielle Umsatzverluste bedeutet.
  • Eventuelle Herausforderungen in der Implementierung neuer Produktionsmethoden (z.B. Kaltfließpressen), die Investitionen erfordern.

Chancen

  • Expansion in wachsenden Märkten wie Südamerika und Afrika könnte neue Umsatzströme eröffnen.
  • Entwicklung neuer Produkte und Anwendungsmöglichkeiten, um Marktanteile zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
  • Kooperationen und Joint Ventures mit innovativen Partnern (wie das neue Joint Venture in Spanien) zur Verbesserung der Produktionsprozesse.
  • Nachhaltige Produktionsmethoden können zusätzliches kundenbasierte Interesse und Vertriebspotenzial eröffnen.

Risiken

  • Steigende Inflation und Energiepreise könnten die Gesamtwirtschaft negativ beeinflussen und die Produktion belasten.
  • Unsicherheiten durch geopolitische Entwicklungen (wie der Ukraine-Krieg) können die internationalen Märkte destabilisieren.
  • Wettbewerbsdruck durch andere Unternehmen und Anbieter im Bereich Hochsicherheitssysteme, die potenziell neue Technologien entwickeln.
  • Lieferengpässe und Materialknappheit könnten die Produktionsabläufe und die Lieferzeiten negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens McGard Deutschland GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 18.727.811,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens McGard Deutschland GmbH beträgt 25.851.605,35 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.651.645,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,82 %.

Das Unternehmen McGard Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.160.822,07 €. Das sind -59,74 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von McGard Deutschland GmbH liegt bei 81,24 % im Jahr 2022. In Summe sind das 21.000.711,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens McGard Deutschland GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 67,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,53 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,71 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens McGard Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -170.496,11 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens McGard Deutschland GmbH beträgt -2.557.441,71 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 29.09.2009
  • 2009: 20.07.2010
  • 2010: 11.08.2011
  • 2011: 11.07.2012
  • 2012: 13.05.2013
  • 2013: 18.11.2014
  • 2014: 19.11.2015
  • 2015: 30.11.2016
  • 2016: 10.10.2017
  • 2017: 23.01.2019
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 12.10.2021
  • 2021: 13.02.2023
  • 2022: 09.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.