MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.72Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug
  • 46.72.2Großhandel mit NE-Erzen, NE-Metallen und NE-Metallhalbzeug

Geschäftsführer:

  • Sabine Lindner-Möller (Geboren: 21.10.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: MECU-Beteiligungs GmbH.
  • Registernummer: HRB 18103
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wuppertal
  • Stammkapital Komplementär: 50.000 DEM

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metallhalbzeugen. Es handelt sich um NE-Metallhalbzeug aus Aluminium, Bronze, Kupfer, Messing und Neusilber.

Adresse: Haberstr. 14 42551 Velbert Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRA21226


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Nichteisen-Metallindustrie, was zu einem tiefen Verständnis der Marktmechanismen führt.
  • Gut etablierte, breit gestreute Kundenstruktur, die das Unternehmen weniger anfällig für Schwankungen individueller Kunden macht.
  • Hoher Eigenkapitalanteil unter Berücksichtigung von Gesellschafterdarlehen, was finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit, einschließlich Investitionen in Photovoltaik und umweltfreundliche Prozesse, was das Unternehmensimage stärkt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Kreditfinanzierungen, was bei steigenden Zinsen die Finanzkosten erhöhen könnte.
  • Reduziertes Jahresergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutet auf mögliche Engpässe in der Ertragsstruktur hin.
  • Beschränkte Innovationsaktivitäten, da im Bereich Forschung und Entwicklung keine Tätigkeiten durchgeführt werden.
  • Abhängigkeit von wenigen Rohstoffen (Kupfer, Messing, Aluminium), deren Preisvolatilitäten potenziell destabilisierend wirken.

Chancen

  • Erwarteter konjunktureller Aufschwung und steigende Nachfrage in der Nichteisen-Metallindustrie versprechen Umsatzwachstum.
  • Möglichkeiten durch strategische Digitalisierung und Ausbau der ERP-Software zur weiteren Effizienzsteigerung.
  • Etablierte Nachhaltigkeitsprojekte könnten neue, umweltbewusste Kunden anziehen.
  • Potenzielle Expansion oder Geschäftsfelderweiterung in neue geografische Märkte durch vorhandene Niederlassungen.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise könnten die Kostenstruktur stark beeinflussen.
  • Geopolitische Unsicherheiten, die sowohl die Beschaffung als auch den Absatz negativ beeinflussen könnten.
  • Konjunkturelles Risiko bei einer unerwartet langsamen Erholung oder erneuten Einbrüchen.
  • Zunehmender Wettbewerb in der Metallhalbzeugbranche könnte Preisdruck erzeugen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 12.019.677,02 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,58 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG beträgt 11.854.186,19 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.173.724,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 9,01 %.

Das Unternehmen MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 519.349,06 €. Das sind -80,27 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG liegt bei 3,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 466.218,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 4,01 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,57 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,39 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 30.168,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG beträgt 512.871,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.01.2008
  • 2007: 13.02.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 17.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 13.12.2012
  • 2012: 13.02.2014
  • 2013: 12.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 08.11.2016
  • 2016: 13.02.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 07.04.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 25.02.2022
  • 2021: 02.03.2023
  • 2022: 25.03.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.