Media Frankfurt GmbH


WZ-Codes:

  • 73Werbung und Marktforschung

Gegenstand des Unternehmens: 1. die Entwicklung von Medien, und Medien- bzw. Werbekonzepten, die der direkten oder indirekten Kommunikation dienen, sowie deren Vermarktung. 2. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die Nutzung von Werbemöglichkeiten auf Verkehrsflughäfen im In- und Ausland, insbesondere auf dem Flughafen Frankfurt am Main und den Verkehrsflughäfen, die in gesellschaftsrechtlicher Verbindung-mit der...

Adresse: Unterschweinstiege 2 14 60549 Frankfurt Deutschland

Amtsgericht: 60313 Frankfurt am Main

Registernummer: HRB12013


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Verknüpfung mit der Fraport AG und Nutzung von deren Infrastruktur und Ressourcen.
  • Einzigartige Marktstellung als Flughafenvermarkter mit Fokus auf hohen Passagierkontakt, insbesondere an einem der größten europäischen Flughäfen.
  • Innovatives Produktportfolio mit einem besonderen Augenmerk auf digitale Werbekonzepte und Programmatic Advertising.
  • Erfahrenes und stabil eingespieltes Mitarbeiterteam, das auf langfristige Kundenbeziehungen und individuelle Lösungen fokussiert ist.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Genehmigungen und Auflagen seitens der Fraport AG und anderer öffentlicher Institutionen, die die Geschäftstätigkeit einschränken könnten.
  • Begrenzte Flexibilität in der Preissetzung aufgrund von marktspezifischen آbgaben und Abhängigkeiten von großen Kunden.
  • Wettbewerbsintensität im Werbemarkt, die die Gewinnmargen unter Druck setzen kann.
  • Fehlende Diversifizierung der Kundenbasis durch eine starke Abhängigkeit von wenigen Großkunden und Zielgruppen.

Chancen

  • Wachstumschancen im Passagierverkehr und der damit verbundenen Erhöhung der Werbebudgets.
  • Erweiterung des Produktportfolios und Anpassung an neue digitale Trends, wodurch neue Zielgruppen angesprochen werden können.
  • Möglichkeit zur Expansion durch strategische Kooperationen an weiteren Flughafenstandorten zur Nutzung von Synergien.
  • Potenzial zur Optimierung interner Prozesse und zur Steigerung der Effizienz durch digitale Innovationen.

Risiken

  • Mögliche negative Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheiten, wie die Energiekrise oder geopolitische Spannungen, auf die Reisebereitschaft der Passagiere.
  • Staatliche Beschränkungen und gesetzliche Änderungen, die die Werbeansprache oder -verteilung beeinträchtigen könnten.
  • Rückgang der Reisefrequenzen oder Veränderungen in der Passagierzusammensetzung, die das Potenzial der Werbemöglichkeiten beeinflussen.
  • Steigende Konkurrenz durch alternative Medien und Werbeformen, die den Einsatz klassischer Flughafenwerbung gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Media Frankfurt GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 14.212.072,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,56 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Media Frankfurt GmbH beträgt 16.784.607,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.028.695,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 31,58 %.

Das Unternehmen Media Frankfurt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 849.320,06 €. Das sind -82,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Werbung und Marktforschung 40,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Media Frankfurt GmbH liegt bei 50,63 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.498.675,77 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Media Frankfurt GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 42,11 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,93 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,61 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Media Frankfurt GmbH zum Vorjahr beträgt 1.889,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Media Frankfurt GmbH beträgt 30.229,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 23.11.2007
  • 2007: 05.11.2008
  • 2008: 11.11.2009
  • 2009: 11.10.2010
  • 2010: 16.11.2011
  • 2011: 21.11.2012
  • 2012: 04.10.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 08.12.2015
  • 2015: 16.11.2016
  • 2016: 23.11.2017
  • 2017: 19.11.2018
  • 2018: 12.12.2019
  • 2019: 13.01.2021
  • 2020: 15.11.2021
  • 2021: 20.12.2022
  • 2022: 24.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.