medical ORDER services GmbH


WZ-Codes:

  • 88Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.9Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.99Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Jugend- und Altenhilfe, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der...

Adresse: Kruppstr. 37 59227 Ahlen Deutschland

Amtsgericht: 48149 Münster

Registernummer: HRB7975


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Effiziente und zentralisierte Prozesse, die die Kapitalbindungskosten für Kunden minimieren.
  • Hohes Maß an Automatisierung und IT-Technik, was zu Kostenersparnissen führt.
  • Enge Kooperation mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH, die verbesserte Einkaufskonditionen bietet.
  • Gute Reputation und Marktstellung im Gesundheitswesen in Nord-Westdeutschland, insbesondere bei bestehenden Kunden.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser, die unter Druck steht.
  • Eingeschränkte geografische Reichweite, da der Fokus auf Nord-Westdeutschland liegt.
  • Verminderte Einnahmen durch den Verlust von Kunden außerhalb des Konzerns.
  • Mangelnde Diversifikation des Kundenstamms, was Risiken in Marktveränderungen erhöht.

Chancen

  • Erweiterte Dienstleistungen und Optimierung logistischer Prozesse für die bestehenden Kunden.
  • Potenzial zur Gewinnung neuer Kunden durch positive Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an weiteren öffentlichen Ausschreibungen, um den Kundenstamm zu vergrößern.
  • Die Entwicklung sektorenübergreifender Versorgungsstrukturen, um die Regionalversorgung zu stärken.

Risiken

  • Steigende Betriebskosten durch Inflation und politische Eingriffe, die die finanzielle Lage der Krankenhäuser belasten.
  • Mögliche Cyberrisiken, die sowohl die Reputation als auch die IT-Infrastruktur des Unternehmens gefährden könnten.
  • Verschärfter Wettbewerb um Fachkräfte, was die Personalplanung und -kosten belastet.
  • Unsichere Marktentwicklungen nach der Corona-Pandemie, die die Auftragslage destabilisieren könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens medical ORDER services GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 16.719.462,17 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,64 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens medical ORDER services GmbH beträgt 20.205.443,19 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 458.398,85 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,22 %.

Das Unternehmen medical ORDER services GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.106.353,53 €. Das sind -45,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 50,81 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von medical ORDER services GmbH liegt bei 41,25 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.335.461,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens medical ORDER services GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 27,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 23,89 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,36 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens medical ORDER services GmbH zum Vorjahr beträgt -72.777,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens medical ORDER services GmbH beträgt -1.091.661,61 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 26.01.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 11.02.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 15.11.2012
  • 2012: 25.03.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 09.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 30.12.2019
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 04.01.2022
  • 2021: 08.03.2023
  • 2022: 19.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.