Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH


WZ-Codes:

  • 88Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.9Sonstiges Sozialwesen (ohne Heime)
  • 88.99Sonstiges Sozialwesen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Wohlfahrtspflege und der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) als fachübergreifende ärztlich geleitete Einrichtungen, insbesondere zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung und im Rahmen ambulanter privatärztlicher Versorgung sowie von sonstigen ärztlichen Tätigkeiten unter Berücksichtigung des ärztlichen Berufsrechts und des Grundsatzes der freien...

Adresse: Seilerweg 29 36251 Bad Hersfeld Deutschland

Amtsgericht: 36251 Bad Hersfeld

Registernummer: HRB2030


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Interdisziplinäre fachärztliche Versorgung aus einer Hand.
  • Eingebundene Struktur in den Konzern der Klinikum Bad Hersfeld GmbH, was Synergieeffekte ermöglicht.
  • Langjährige Erfahrungen in der ambulanten medizinischen Versorgung, insbesondere in der Palliativversorgung.
  • Engagement für die Daseinsvorsorge im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Die Fortschritte in der Gesundheitsversorgung der Region sichern einen festen Platz im kommunalen Gesundheitsnetz.

Schwächen

  • Abhängigkeit von freiem Fachpersonal, was die Patientenzufriedenheit und Servicezeit beeinträchtigen kann.
  • Rückgang der Erlöse aufgrund des Wegfalls des stationären Impfzentrums und damit verbundene finanzielle Herausforderungen.
  • Begrenzte eigene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit einschränken könnten.
  • Kritik an sinkenden Behandlungszahlen in einigen Fachrichtungen, was die Wirtschaftlichkeit gefährden kann.

Chancen

  • Wachsender Bedarf an ambulanter medizinischer Versorgung aufgrund des demografischen Wandels und einer zunehmend älteren Bevölkerung.
  • Chance zur verstärkten Zusammenarbeit mit dem Landkreis zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung.
  • Erweiterungsmöglichkeiten des Leistungsangebots und damit verbundene Steigerung der Patientenanzahl.
  • Möglichkeit, durch strategische Partnerschaften und Netzwerke die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Risiken

  • Kontinuierlicher Fachkräftemangel, was das Patientenniveau und die Servicequalität gefährden könnte.
  • Intensivierung des Wettbewerbs um medizinisches Fachpersonal, was die Personalkosten steigen lässt.
  • Öffentliche und gesellschaftliche Erwartungen hinsichtlich der Versorgungsqualität, die kontinuierlich erfüllt werden müssen.
  • Mögliche gesetzliche Änderungen im Gesundheitssystem, die die finanzielle Stabilität des MVZ gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 2.460.023,55 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH beträgt 2.792.448,64 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 10.415.585,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 78,86 %.

Das Unternehmen Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.004,43 €. Das sind -99,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sozialwesen (ohne Heime) 50,81 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH liegt bei 42,48 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.186.276,21 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 16,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,95 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH zum Vorjahr beträgt 155,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Medizinisches Versorgungszentrum Hersfeld-Rotenburg GmbH beträgt 2.494,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.11.2007
  • 2007: 23.01.2009
  • 2008: 25.01.2010
  • 2009: 28.12.2010
  • 2010: 28.12.2011
  • 2011: 12.02.2013
  • 2012: 19.12.2013
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 03.02.2016
  • 2015: 16.01.2017
  • 2016: 08.02.2018
  • 2017: 29.01.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 24.02.2021
  • 2020: 19.11.2021
  • 2021: 04.01.2023
  • 2022: 05.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.