Mensch und Maschine Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.03Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte

Gegenstand des Unternehmens: Schulungen & Trainings jeglicher Art, die mit Datenverarbeitung und/oder Unternehmensentwicklung zu tun haben, Entwicklung Firmenspezifischer Software, Organisationsberatungen, Verhaltens- und Managementtrainings, Vermittlung und Vertrieb damit zusammenhängender Systeme, Geräte und Leistungen.

Adresse: Argelsrieder Feld 5 82234 Weßling Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB178861


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Marktführer im deutschsprachigen CAD-Lösungssektor mit einer starken Marktstellung dank jahrzehntelanger Erfahrung.
  • Breites Produkt- und Dienstleistungsangebot in verschiedenen Bereichen wie Maschinenbau, Architektur und Bauwesen.
  • Starke Kundenbindung durch flexibles Online-Schulungsangebot und direkten Endkundenvertrieb.
  • Effiziente Unternehmensstruktur durch die Integration und Verschmelzung von Tochtergesellschaften, die Transparenz und verbesserte Kontrolle fördern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem Hauptlieferanten (Autodesk), was das Risiko von Lieferengpässen und Preisänderungen erhöht.
  • Konzentration auf den CAD-Markt könnte das Unternehmen anfällig für Marktschwankungen machen.
  • Schwankungen im Forderungsmanagement, insbesondere bei hohen Jahresumsätzen im Dezember, können die Liquidität vorübergehend belasten.
  • Teamstabilität könnte durch Abhängigkeit von Schlüsselpersonen im Management gefährdet sein, trotz der Bemühungen um Risikominderung.

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten durch die fortschreitende Digitalisierung und Prozessoptimierung, die den Bedarf an innovativen CAD-Lösungen steigern.
  • Erschließung neuer Marktsegmente wie das PLM-Segment und der Betreibermarkt, die zusätzliche Einnahmequellen bieten können.
  • Erweiterung des Angebots im Bereich 3D-Datenerfassung und -Modellierung, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Steigende Investitionsbereitschaft in der Baubranche könnte zu einer Erhöhung des Umsatzpotenzials führen.

Risiken

  • Allgemeine Marktschwankungen und Veränderungen in der Nachfrage nach CAD-Lösungen können den Umsatz negativ beeinflussen.
  • Konkurrenzdruck durch andere Anbieter, die ebenfalls innovative Lösungen im CAD-Bereich präsentieren könnten.
  • Mögliche Risiken aus geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die sich auf die Käuferentscheidungen auswirken könnten.
  • Veränderungen in den Lizenzierungsmodellen oder Preispolitiken von Hauptlieferanten, die die Margen des Unternehmens beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mensch und Maschine Deutschland GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 17.484.902,70 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,92 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mensch und Maschine Deutschland GmbH beträgt 17.904.392,19 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 838.978,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,92 %.

Das Unternehmen Mensch und Maschine Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 16.709,35 €. Das sind -99,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mensch und Maschine Deutschland GmbH liegt bei 35,60 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.374.547,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mensch und Maschine Deutschland GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 25,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 139,90 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mensch und Maschine Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -1.575.193,21 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mensch und Maschine Deutschland GmbH beträgt -1.575.193,21 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 08.03.2023
  • 2022: 05.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.