Mercedes-Benz Heritage GmbH


WZ-Codes:

  • 91Bibliotheken, Archive, Museen, botanische und zoologische Gärten

Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Pflege der Tradition der Marke "Mercedes-Benz" sowie ihrer Vorgänger- und Submarken, insbesondere durch a) den Betrieb des Mercedes-Benz Museums b) den Betrieb und die Verwaltung des Konzernarchivs sowie der Fahrzeugsammlung der Mercedes-Benz AG c) die Sicherstellung der weltweiten Kommunikationsaktivitäten für Mercedes-Benz Classic d) die Organisation und Durchführung von...

Adresse: Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB23165


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marke mit hohem Wiedererkennungswert und Tradition von Mercedes-Benz
  • Vielseitiges Leistungsspektrum, das Museum, Events und Dienstleistungen im Bereich Classic umfasst
  • Hohe Besucherzahlen und internationales Interesse steigern die Attraktivität des Museums
  • Gute Vernetzung mit der Muttergesellschaft Mercedes-Benz AG ermöglicht strategische Synergien und stabile Finanzierung durch Service-Agreements.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Vergütung durch die Muttergesellschaft und von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage
  • Relativ hohe Betriebs- und Mietkosten für das Museumsgebäude
  • Wachstumsverzögerungen im Erhaltungsbereich der Ausstellungen könnten zur Unattraktivität führen
  • Chefverantwortlichkeit könnte die Flexibilität bei Entscheidungen einschränken, insbesondere in Krisenzeiten.

Chancen

  • Erweiterung des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Classic bietet neue Umsatzquellen und Dienstleistungen
  • Erwarteter Anstieg der internationalen Besucherzahlen, insbesondere aus dem asiatischen Raum
  • Entwicklung innovativer Veranstaltungen und Programme zur Steigerung der Besucherattraktivität und Umsatzgenerierung
  • Möglichkeit zur Optimierung interner Prozesse durch die Zusammenführung bisher getrennter Organisationseinheiten.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu verringerten Besucherzahlen führen können
  • Externale Faktoren wie Reisebeschränkungen und geopolitische Spannungen können die Internationalität der Besucherbasis beeinträchtigen
  • Konkurrenz durch andere Museen und Veranstaltungsorte im regionalen und internationalen Kontext
  • Technologische Veränderungen, die eine Anpassung der Marketing- und Kommunikationsstrategien erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mercedes-Benz Heritage GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 13.722.344,36 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -7,55 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mercedes-Benz Heritage GmbH beträgt 7.103.073,92 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 610.626,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,92 %.

Das Unternehmen Mercedes-Benz Heritage GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 108.495,43 €. Das sind -93,48 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Bibliotheken, Archive, Museen, botanische und zoologische Gärten 36,08 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mercedes-Benz Heritage GmbH liegt bei 14,08 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.000.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mercedes-Benz Heritage GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8,23 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,16 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 21,31 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mercedes-Benz Heritage GmbH zum Vorjahr beträgt 2.392,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mercedes-Benz Heritage GmbH beträgt 38.278,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.09.2007
  • 2007: 22.10.2008
  • 2008: 19.05.2009
  • 2009: 19.08.2010
  • 2010: 07.07.2011
  • 2011: 20.11.2012
  • 2012: 28.10.2013
  • 2013: 23.10.2014
  • 2014: 14.10.2015
  • 2015: 13.03.2017
  • 2016: 12.10.2017
  • 2017: 22.10.2018
  • 2018: 20.09.2019
  • 2019: 23.12.2020
  • 2020: 22.10.2021
  • 2021: 22.11.2022
  • 2022: 08.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.