Mercer Holz GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.2Großhandel mit Roh- und Schnittholz

Geschäftsführer:

  • Martin Stöhr (Geboren: 23.12.1966)

Prokuristen:

  • Jürgen Köhler (Geboren: 28.12.1962)
  • Hagen Seidel (Geboren: 16.5.1961)
  • Markus Bechtle (Geboren: 2.2.1977)
  • Max Gewecke (Geboren: 9.2.1975)
  • Rolf Reiner Wunsch (Geboren: 20.10.1963)
  • Friedhelm Kunst (Geboren: 9.7.1963)

Stammkapital: 33.300 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 26.6.2003

Datum erste Eintragung: 5.8.2003

Alter der Gesellschaft: 21,72 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Verkauf von Dienstleistungen und Waren im Bereich der Forst- und Holzwirtschaft, der Transport entsprechender Waren sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte, die geeignet sind, dem Geschäftszweck mittelbar oder unmittelbar zu dienen.

Adresse: Hauptstr. 16 07366 Rosenthal Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB514025


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Teil eines großen internationalen Konzerns, was Sicherheit und langfristige Perspektiven bietet.
  • Robuste Logistiklösungen durch eigene LKWs, Bahnlogistik und Schiffstransporte.
  • Erfahrung und Expertise im Holzeinschlag durch eigene Abteilungen.
  • Langjährige Lieferbeziehungen und bewährte Kooperationen im Rohstoffhandel.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von wenigen Hauptkunden innerhalb des Konzerns.
  • Erhöhter Personalaufwand ohne signifikante Steigerung der Mitarbeiterzahl.
  • Erheblicher Anstieg der Materialaufwandsquote, was die Margen belasten könnte.
  • Hohe Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen aufgrund deutlicher Preissteigerungen.

Chancen

  • Integration der Holzversorgung für den Standort MT eröffnet Wachstumspotential.
  • Steigende Nachfrage nach holzbasierten Produkten durch nachhaltige Bauweisen und Energiewende.
  • Erweiterung der Umsätze mit nicht konzerngebundenen Kunden als Wachstumsstrategie.
  • Weiterentwicklung der internen Ausbildung zur Nutzung der Potenziale der Belegschaft.

Risiken

  • Volatilität der Rohstoffpreise und externe Einflüsse, wie geopolitische Spannungen und Kriege.
  • Engpässe und Kostensteigerungen in der Logistikbranche, insbesondere bei CO2-bedingten Transportkostenerhöhungen.
  • Regulatorische Änderungen im Bereich Energieholz und Klimavorschriften könnten Absatz und Preise beeinflussen.
  • Rückläufige Nachfragen im Holzwerkstoffsektor aufgrund konjunktureller Schwankungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mercer Holz GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 54.011.520,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mercer Holz GmbH beträgt 66.638.861,70 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 21.865.186,11 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 24,71 %.

Das Unternehmen Mercer Holz GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 21.786,97 €. Das sind -99,85 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mercer Holz GmbH liegt bei 27,22 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.139.682,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mercer Holz GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 26,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,41 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 1,89 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mercer Holz GmbH zum Vorjahr beträgt 970,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mercer Holz GmbH beträgt 5.824,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 18.10.2018
  • 2018: 04.12.2019
  • 2019: 10.11.2020
  • 2020: 19.01.2022
  • 2021: 10.03.2023
  • 2022: 11.01.2024
  • 2023: 12.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.