Mercuri Urval GmbH


WZ-Codes:

  • 70Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

Gegenstand des Unternehmens: Personalberatung insbesondere Beratung von Unternehmen auf dem Gebiet der Personalauswahl und der Personalbewertung.

Adresse: Friesenweg 24 22763 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB165316


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfolgreiche Re-Positionierungsstrategie führt zu höheren Beratungshonoraren und Kundenanzahl
  • Starke Fokussierung auf hochwertige Dienstleistungen im Bereich Executive Search und Leadership Advisory
  • Hohe Expertise in der Managementdiagnostik, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert
  • Flexible Kostenstruktur ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktentwicklungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl an hochqualifizierten Mitarbeitern kann das Wachstum gefährden
  • Höhere Personalkosten durch Rekrutierung und Weiterbildung von spezialisierten Beratern
  • Steigende Konkurrenz im Bereich der Personalberatung könnte Preisdruck verursachen
  • Zunehmende Abhängigkeit von gehaltsstarken Positionen, was das Dienstleistungsportfolio einschränken könnte

Chancen

  • Wachsendes Interesse an Managementdiagnostik und Leadership Advisory durch transformative Unternehmensstrategien
  • Zunehmender Fachkräftemangel könnten die Nachfrage nach Personalberatung weiter erhöhen
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch mögliche Akquisitionen
  • Positives Marktumfeld bei nachlassender Inflation und steigender Investitionsbereitschaft könnte Umsatzwachstum fördern

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte und Inflation können das Business belasten
  • Volatilität im Auftragseingang aufgrund von Marktanpassungen und Budgetkürzungen bei Kundenunternehmen
  • Mangel an geeigneten Führungskräften könnte zu Auftragsausfällen und Kundenverlusten führen
  • Mit der Digitalisierung veränderte Marktbedürfnisse erfordern kontinuierliche Anpassung der Dienstleistungen und Strategien

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.07.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mercuri Urval GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 11.927.826,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 81,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mercuri Urval GmbH beträgt 18.560.386,18 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.959.416,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 59,99 %.

Das Unternehmen Mercuri Urval GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.397.375,03 €. Das sind -71,21 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung 45,62 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mercuri Urval GmbH liegt bei 41,64 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.729.091,30 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mercuri Urval GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 44,38 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mercuri Urval GmbH zum Vorjahr beträgt 240.632,53 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mercuri Urval GmbH beträgt 481.265,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 12.04.2022
  • 2021: 25.10.2022
  • 2022: 05.07.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.