Mesko-Pinsel GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.9Herstellung von Erzeugnissen a. n. g.
  • 32.91Herstellung von Besen und Bürsten

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Pinseln und Malerwerkzeugen. Zum 01.03.2006 wurde die Geschäftstätigkeit der Firma Karl Eberlein & Söhne Pinselfabrik GmbH & Co. KG, 91731 Langfurth, übernommen.

Adresse: Sport- und Gewerbestr. 1 91632 Wieseth Deutschland

Amtsgericht: 91522 Ansbach

Registernummer: HRB1030


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe eigene Fertigungstiefe ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen und schnelle Anpassungen an Marktanforderungen.
  • Langjährige Erfahrung und Tradition als etablierter Hersteller seit 1913.
  • Ruf für qualitativ hochwertige Produkte, die im Profi-Bereich geschätzt werden.
  • Fortlaufende Investitionen in moderne Maschinen und Produktionsanlagen.

Schwächen

  • Rückgang des Umsatzes im letzten Geschäftsjahr, was auf Kostensteigerungen und Marktveränderungen zurückzuführen ist.
  • Hohe Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und externen geopolitischen Einflüssen.
  • Integration neuer Marken und Mitarbeiter kann kurzfristig zu organisatorischen Herausforderungen führen.
  • Begrenzte geografische Diversifizierung mit Fokus auf den europäischen Markt.

Chancen

  • Erweiterung der Produktionskapazitäten durch die Übernahme von Kolibri und Integration neuer Mitarbeiter.
  • Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit als Verkaufsargument.
  • Nutzung der hohen Fertigungstiefe zur Diversifikation des Produktportfolios.
  • Wachsende Nachfrage nach individuellen und qualitativ hochwertigen Pinseln auf internationalen Märkten.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten bei Rohstofflieferungen und Preissteigerungen.
  • Konkurrenzdruck durch preisgünstige Anbieter aus Billiglohnländern.
  • Schwankungen im europäischen Markt könnten direkten Einfluss auf den Umsatz haben.
  • Steigende Energiekosten aufgrund geopolitischer Faktoren wie der Ukraine-Krise.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Mesko-Pinsel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.063.274,80 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Mesko-Pinsel GmbH beträgt 21.088.160,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 248.333,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,19 %.

Das Unternehmen Mesko-Pinsel GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 32.917,82 €. Das sind -99,34 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 43,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Mesko-Pinsel GmbH liegt bei 33,04 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.966.809,20 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Mesko-Pinsel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 45,55 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,67 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -16,75 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Mesko-Pinsel GmbH zum Vorjahr beträgt -36.973,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Mesko-Pinsel GmbH beträgt -591.575,96 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.04.2008
  • 2007: 20.01.2009
  • 2008: 23.11.2009
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 17.02.2012
  • 2011: 11.01.2013
  • 2012: 10.01.2014
  • 2013: 19.12.2014
  • 2014: 01.12.2015
  • 2015: 29.12.2016
  • 2016: 14.12.2017
  • 2017: 10.12.2018
  • 2018: 19.11.2019
  • 2019: 19.02.2021
  • 2020: 19.04.2022
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 08.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.