Messe Düsseldorf GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.3Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter

Gegenstand des Unternehmens: a.) Die Organisation und Durchführung von Messen, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen, die der Förderung von Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen dienen sowie die hierzu notwendige Beratung und Entwicklung von Projekten und die Vermittlung von Aufträgen; b.) die Organisation und Durchführung von deutschen Beteiligungen an ausländischen Messen und Ausstellungen, insbesondere im...

Adresse: Messeplatz 40474 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB63


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Portfolio mit über 100 Veranstaltungen in verschiedenen Branchen
  • Starkes internationales Netzwerk mit Tochtergesellschaften in mehreren Ländern
  • Wachsendes Messegeschäft an der Homebase Düsseldorf nach pandemiebedingten Rückgängen
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Investitionsspielräume bietet

Schwächen

  • Rückzug aus dem russischen Markt führt zu Verlust von Umsatz- und Geschäftsmöglichkeiten
  • Investitionsstau aufgrund zurückhaltender Strategie in den Pandemiejahren
  • Abhängigkeit von der Durchführung von Messen, die durch externe Faktoren wie Pandemien und geopolitische Spannungen beeinträchtigt werden können
  • Fachkräftemangel, insbesondere im Kontext eines wachsenden Geschäfts
  • Ein umfassendes Risikomanagementsystem, das jedoch nicht alle externen Risiken vollständig abdecken kann

Chancen

  • Zukünftige Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung des Messegeländes, speziell die geplante Modernisierung der Halle 9
  • Erweiterung der digitalen Angebote zur Ansprache einer breiteren Zielgruppe und zur Steigerung der Attraktivität von Veranstaltungen
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen zur Stärkung der internationalen Präsenz, insbesondere in aufstrebenden Märkten wie Südostasien und Nordafrika
  • Steigende Nachfrage nach Präsenzveranstaltungen als Schlüssel für den internationalen Austausch und die Geschäftsentwicklung

Risiken

  • Globale geopolitische Spannungen und deren Einfluss auf internationale Reisebestimmungen und Messebesuche
  • Volatile wirtschaftliche Bedingungen und Inflation, die die Aussteller- und Besucherzahlen beeinflussen
  • Anhaltende Unsicherheiten durch pandemische Entwicklungen, die kurzfristige Absagen oder Verschiebungen von Messen nach sich ziehen könnten
  • Wettbewerb durch innovative Formate und Technologien von anderen Messegesellschaften, die die Marktanteile beeinflussen können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Messe Düsseldorf GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 655.712.379,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 21,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Messe Düsseldorf GmbH beträgt 719.362.145,27 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 127.299.530,89 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 21,50 %.

Das Unternehmen Messe Düsseldorf GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 227.843.887,67 €. Das sind 38,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Messe Düsseldorf GmbH liegt bei 60,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 434.885.370,51 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Messe Düsseldorf GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 60,91 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,48 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Messe Düsseldorf GmbH zum Vorjahr beträgt 127.784.269,81 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Messe Düsseldorf GmbH beträgt 127.784.269,81 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 08.09.2022
  • 2022: 14.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.